Unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) sind ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Zivile Drohnen haben vielfältige Aufgaben in allen Lebensbereichen übernommen, von der Landwirtschaft über das Rettungswesen bis hin zu Freizeitaktivitäten und zu Spezialaufgaben bei Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Die AERO Drones spiegelt die grosse Bandbreite der Anwendungen wider. Sie findet als «Messe in der Messe» vom 9. bis zum 11. April 2025 im Rahmen der AERO vom 9. bis 12. April in Friedrichshafen statt.
Nähe zu Helikoptern
Die AERO Drones wird in diesem Jahr aufgrund der grossen Nachfrage erstmalig in der Halle B4 zu finden sein. Diese Platzierung bietet nicht nur mehr Ausstellungsplatz, sondern wurde auch deswegen gewählt, um die räumliche Nähe zum Helikopter-Hangar in der Halle B5 zu gewährleisten. Helikopterbetreiber sind häufig auch Drohnenbetreiber und teilen sich einen Luftraum. Der Umzug der AERO Drones in die Halle B4 ermöglicht so einen noch effizienteren Austausch zwischen den bestehenden und potenziellen Betreibern und Herstellern. Tobias Bretzel, der Projektleiter AERO beim Messeveranstalter fairnamic GmbH, sagt: «Die Bedeutung von Drohnen steigt kontinuierlich, was sich auch an dem steigenden Interesse an der dreitägigen Spezialmesse in der Messe ausdrückt. Wir freuen uns ebenfalls, mit dem THW (Technisches Hilfswerk) einen weiteren, starken Partner gefunden zu haben, der über eine grosse Erfahrung mit dem Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugen verfügt.»
Effizienter Austausch
Der Messeveranstalter konnte wiederum eine Partnerschaft mit der Polizei Baden-Württemberg vereinbaren. Martin Landgraf, der Leiter der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg, sagt: «Der Austausch mit anderen Betreibern unbemannter Systeme ist für uns als Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg von hoher Bedeutung. Die AERO Drones auf der AERO ermöglicht uns auf sehr effiziente Art und Weise diesen Austausch. Wir freuen uns, wieder Partner der AERO Drones zu sein.»
Bühne für Drohnen
In der Halle B4 bieten die Organisatoren auf der AERO Drones Stage ein umfangreiches Vortrags- und Präsentationsprogramm mit hochaktuellen Themen rund um die unbemannte Luftfahrt, die nicht nur für Drohnen-Profis interessant sind.