Drohnen

Fussball-EM: Drohnenverbot beachten

Derzeit findet in der Schweiz die Fussball Europameisterschaft der Frauen statt. Noch bis zum 27. Juli gilt deshalb an den Austragungsorten/Stadien ein grossräumiges Drohnenverbot. In St. Gallen wurde…

Weiterlesen

Drohnen

Aufklärungsdrohne ADS 15: Wie lange schaut der Bund noch zu?

Lange war der Abbruch des Beschaffungsprojekts ADS 15 keine Option für Rüstungschef Urs Loher. Vor Wochenfrist traf er sich mit dem CEO von Elbit Systems Ltd zu Arbeitsgesprächen in Zypern. In der…

Weiterlesen

Drohnen

Schweiz und das Vereinigte Königreich wollen Zusammenarbeit stärken

Im Bereich Drohnen arbeiten die Aufsichtsbehörden der Schweiz und des Vereinigten Königreichs (United Kingdom UK) seit Jahren erfolgreich zusammen. An der Konferenz der Luftfahrtbehörden Europas…

Weiterlesen

Drohnen

Samuele Gobbi bricht mit seiner Drohne den Geschwindigkeitsrekord

Der Masterstudent der Fachhochschule HES-SO im Bereich Ingenieurwesen… Weiterlesen

Drohnen

AERO Drones: Die Messe in der Messe

Die erfolgreiche «Messe in der Messe» AERO Drones fliegt auch auf der AERO 2025.… Weiterlesen

Drohnen

Erstmals Bundeswehr-Drohne durch den oberen europäischen Luftraum geführt

Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Europäischen Verteidigungsagentur ist… Weiterlesen

Drohnen

Dufour Aerospace stellt neue Partnerschaft vor

Dufour Aerospace und Volatus Aerospace haben ein strategisches Teaming-Abkommen… Weiterlesen

Drohnen

Dufour Aerospace: Hybrid-elektrisch vom Senkrechtstart in den Vorwärtsflug

Dufour Aerospace hat die erste Flugtestkampagne mit der Aero2-Demonstratordrohne abgeschlossen. Dabei wurde auch ein eigens entwickeltes hybrid-elektrisches System erfolgreich erprobt. Die Aero2…

Weiterlesen

Drohnen

Schweizer Luftwaffe setzt Flugbetrieb mit ADS 15 temporär aus

Die Schweizer Luftwaffe reagiert auf einen Vorfall mit einer Hermes 900… Weiterlesen

Drohnen

Air Zermatt und Dufour Aerospace starten Zusammenarbeit

Im Rettungswesen setzt die Air Zermatt weltweit Massstäbe. Nun treibt das… Weiterlesen

Drohnen

Radarsystem für den unkontrollierten Luftraum

Der Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt hat gemeinsam mit mehreren Partnern ein… Weiterlesen

Drohnen

armasuisse führt Versuche zur Abwehr von Mini-Drohnen durch

Das Bundesamt für Rüstung armasuisse führt im August und September 2024 mit… Weiterlesen

Drohnen

VoloCity in Schwingung versetzt

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat erfolgreich Standschwingungsversuche an dem Flugtaxi VoloCity der Firma Volocopter durchgeführt. Diese Versuche wurden im Auftrag von Volocopter…

Weiterlesen

Drohnen

BAZL lanciert Kampagne #DrohneSicherFliegen

Die Schweiz zählt mehr als 80’000 registrierte Drohnen; Tendenz steigend. Wo… Weiterlesen

Drohnen

Sightseeing mit dem eVTOL

Elektrisch betriebene, vertikal landende und startende Luftfahrzeuge werden als… Weiterlesen

Drohnen

DLR nutzt erstmals neue Geozone am Flughafen Cochstedt

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) nutzt im Juni 2024 erstmals… Weiterlesen

Drohnen

U-Space-Luftraum: Auf dem Weg zur Umsetzung

Die Vorbereitungen zur Einrichtung des ersten U-Space-Luftraums in der Schweiz… Weiterlesen

Drohnen

Fussball-Europameisterschaft: Einschränkungen Luftraum

Zur Fussball-Europameisterschaft 2024 werden über den Fussballstadien an den Austragungsorten Flugbeschränkungsgebiete eingerichtet. Innerhalb dieser Zonen ist Drohnenflug verboten, Ausnahmen gelten…

Weiterlesen

Drohnen

Neue Software für die US-Tankdrohne

Boeing hat seine bemannt-unbemannte «Teaming»-Technologie (MUM-T), die das… Weiterlesen

Drohnen

Rüstungschef Urs Loher besucht Schweizer Drohnenfirmen

Am 11. April 2024 trafen sich der Rüstungschef Urs Loher und seine Delegation… Weiterlesen

Drohnen

Essenslieferung per Drohne

Aerit, foodora und Tele2 wollen die Einführung von Drohnenlieferungen… Weiterlesen

Drohnen

Tests von Laserscanning-Anwendungen mit Drohnen in den Alpen

Ein schweizerisch-österreichisches Konsortium will in den Schweizer Alpen… Weiterlesen

Drohnen

Geodatenplattform für wirtschaftliche Drohnenflüge in Deutschland

Drohnen werden immer häufiger nicht nur privat, sondern auch wirtschaftlich eingesetzt. Um die unbemannten Flugobjekte sicher in den deutschen Luftraum zu integrieren, sind Flugverbotszonen…

Weiterlesen