Im neuen Drohnenkäfig des DLR können neuartige oder veränderte Drohnen gefahrlos getestet werden. Die Installation gehört zu einer neuen Testumgebung für die Erforschung von unbemannten…
In Sinsheim Speyer geht man mit der Zeit. Dieser Tage wird zum ersten Mal eine Drohne statt Kran und Arbeitskorb eingesetzt, um die Aussenhaut der Überschall-Legende Condorde zu reinigen.
Wie können unerwünschte Drohnen unschädlich gemacht werden? Welche Massnahmen können ergriffen werden, wenn Drohnen zum Beispiel an Flughäfen, in der Nähe von kritischen Infrastrukturen oder bei…
Derzeit findet in der Schweiz die Fussball Europameisterschaft der Frauen statt. Noch bis zum 27. Juli gilt deshalb an den Austragungsorten/Stadien ein grossräumiges Drohnenverbot. In St. Gallen wurde…
Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Europäischen Verteidigungsagentur ist eine German Heron TP-Drohne der Bundeswehr von Schleswig (Deutschland) nach Leeuwarden (Niederlande) und wieder…
Der Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt hat gemeinsam mit mehreren Partnern ein kompaktes und störunanfälliges Radarsystem für den unkontrollierten Luftraum entwickelt. Flugversuche am Nationalen…
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) nutzt im Juni 2024 erstmals eine Geozone, die am Nationalen Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme zur Erweiterung des Drohnenbetriebs in…