Civil Aviation Die Schallmauer leise machen Die NASA hat Ende Oktober erstmals ihren Versuchsträger X-59 in die Luft gebracht. Mit ihm soll Überschall ohne Knall gehen. Mit drei…
Civil Aviation Fehlende Piloten, fehlende Triebwerke und weniger USA-Nachfrage schmälern das Ergebnis Swiss hat in den ersten neun Monaten des Jahres ein operatives Ergebnis von 411,2 Millionen Schweizer Franken erzielt. Das sind rund 19…
Military Aviation Französische Marine wird erste europäische militärische Betreiberin des PC-24 Die französische Marine wird die erste europäische militärische Betreiberin des PC-24 Super Versatile Jets. Die Flotte wird von Jet…
Military Aviation Luftwaffe setzt Dezentralisierung um Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. Oktober 2025 die Änderung der Verordnung über die Strukturen der Armee gutgeheissen. Ein…
Space Corner Airbus, Leonardo und Thales gründen neues Raumfahrtunternehmen Die drei Unternehmen haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der sie ihre jeweiligen Raumfahrt-Aktivitäten in einem neuen…
Airport Der Flughafen Zürich bleibt der Beste in Europa Der Flughafen Zürich wurde einmal mehr zum besten Flughafen Europas gekürt. Beim World Travel Award erreicht er zum 22. Mal in Folge…
Drohnen Drohnen im Käfig Im neuen Drohnenkäfig des DLR können neuartige oder veränderte Drohnen gefahrlos getestet werden. Die Installation gehört zu einer…
Military Aviation Hercules besuchte Sion Am 22. Oktober wurde an verschiedenen Orten der Schweiz ein militärisches Transportflugzeug beobachtet, das nicht der Schweizer…
Military Aviation Deutschland beschafft 20 neue Eurofighter Deutschland stärkt seine Verteidigungsfähigkeit mit dem Kauf von 20 neuen Eurofighter-Kampfflugzeugen. Airbus wird die…
Airport EuroAirport: Deutlicher Rückgang der Flüge nach 23 Uhr Seit dem 1. Februar 2022 müssen Flugzeuge am EuroAirport Basel-Mulhouse ihre Parkposition spätestens um 23 Uhr zum Start verlassen. Wie…