«Wir freuen uns, über Städte in ganz Amerika zu fliegen, um den Mitarbeitern des Gesundheitswesens, den Ersthelfern und all den Menschen zu danken, die selbstlos in die Bresche springen und daran arbeiten, Amerika stark zu halten», sagten der Stabschef der Luftwaffe, General David L. Goldfein, und der Leiter der Marineoperationen, Admiral Michael Gilday.

Bis Mitte Mai werden die Blue Angels und die Thunderbirds alle ein bis zwei Tage gemeinsam und individuell Überflüge durchführen. Um möglichst viele Bürger zu erreichen, werden in einigen Teilen der USA nur die Blue Angels oder die Thunderbirds zu sehen sein, während in anderen Teilen beide Teams gleichzeitig in ihren charakteristischen Delta-Formationen fliegen.

Luftbetankung macht Zwischenstopps überflüssig

Nach dem Motto: «Bleibt zuhause – wir kommen zu Euch» haben die Luftwaffe und die Marine sich mit lokalen Regierungen und Medienpartnern zusammengetan. Um sicherzustellen, dass die Zuschauer die Richtlinien der Centers for Disease Control and Prevention zur sozialen Distanzierung befolgen, werden einige Überflüge aus Begleitflugzeugen gefilmt und live in die Wohnzimmer übertragen.

Auch die Teams selber haben verschiedene Massnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit des Personals und der Gemeinde getroffen. So werden die Jets in der Luft betankt, was Zwischenstopps zur Betankung überflüssig macht.

Sieben F-35A Lightning II und sieben F-16 Fighting Falcons

Der Luftwaffenstützpunkt Luke Air Force Base, zu dem das 56th Fighter Wing und das 944th Fighter Wing sowie das 161st Air Refueling Wing der Arizona Air National Guard gehören, ehrt COVID-19 Responder am 1. Mai 2020. Eine Formation von 15 Flugzeugen, darunter sieben F-35A Lightning II und sieben F-16 Fighting Falcons, die von der Luke Air Force Base aus fliegen, sowie eine KC-135 aus der 161st ARW, wird den Überflug um etwa 15.10 Uhr beginnen und 50 Minuten dauern.