Konkret hat die MT-Propeller Entwicklung GmbH die EASA STC 10087533 für den Einbau des 4-Blatt-Propellers MTV-16-1-E-C-F/CF225-37a in die Cessna 404/406 Titan mit zwei Teledyne Continental GTSIO-520-M-Motoren erhalten. Die Zertifizierung bei der FAA dürfte bald folgen.

Verbesserte Performance

Die Installation des MTV-16-Propeller ermöglicht die Verlängerung der Startstrecke um zirka 5 Prozent, verbessert die Steigleistung um rund 3 Prozent und steigert die Reisegeschwindigkeit. Die Propeller sind rund 1.8 kg leichter als die Originale. Zudem reduzieren sich damit die Geräusche im Innenraum.

Keine Lebensdauerbegrenzung

Die seit Langem bewährten MT-Propeller-Blätter aus Naturverbundwerkstoff sorgen für eine deutliche Reduzierung der Innen- und Aussengeräusche. Sie haben keine Lebensdauerbegrenzung und sind im Falle eines FOD reparierbar. Ausserdem bieten sie beste Schwingungsdämpfungseigenschaften für einen nahezu vibrationsfreien Propellerbetrieb und verfügen über aufgeklebte Vorderkanten aus Nickellegierung für einen hervorragenden Erosionsschutz der Blätter.