Chair Airlines hat zwei weitere Meilensteine in ihrer Firmenentwicklung erreicht, wie die Schweizer Fluggesellschaft mitteilt. Die neu erhaltene IOSA-Zertifizierung (IATA Operation Safety Audit) bestätigt, dass Chair Airlines höchste internationale Sicherheitsstandards erfüllt. Das Audit, welches von der IATA durchgeführt wird, ist ein weltweit anerkanntes Evaluierungsprogramm für das operative Management und die Kontrollsysteme von Fluggesellschaften. Die erfolgreiche Zertifizierung unterstreicht das Engagement von Chair Airlines für Sicherheit, Qualität und kontinuierliche Verbesserung. 

Netzwerk mit über 300 Fluggesellschaften

Mit der Aufnahme in die IATA wird Chair Airlines Teil eines globalen Netzwerks von über 300 Fluggesellschaften, die gemeinsam an der Weiterentwicklung der Luftfahrtbranche arbeiten. Die Mitgliedschaft ermöglicht Chair Airlines den Zugang zu wichtigen Branchenressourcen, internationalen Standards und einem starken Netzwerk für Kooperationen und Innovationen.  «Die IOSA-Zertifizierung und die IATA-Mitgliedschaft sind bedeutende Schritte für Chair Airlines. Sie bestätigen unsere konsequente Ausrichtung auf Sicherheit und Qualität und stärken unsere Position im internationalen Luftverkehr», sagt Shpend Ibrahimi, CEO von Chair Airlines. Das Unternehmen wolle auch in Zukunft auf verantwortungsvolles Wachstum, exzellenten Service und höchste Sicherheitsstandards setzen.

Wieder ab Bern-Belp
Ab April 2026 nimmt Chair Airlines im Auftrag von Belpmoos Reisen ab dem Flughafen Bern die Feriendestination Jerez de la Frontera in Andalusien wieder in den Flugplan auf. Dies jeweils im April, Mai, September und Oktober. Zum Einsatz der neuen Flugstrecke kommt ein Airbus A320.