Während die Online-Plattform des «Cockpit» praktisch täglich aktuelle Informationen aus der Welt der Aviatik aufgreift, finden die Leserinnen und Leser im monatlich erscheinenden, seit Jahrzehnten etablierten und führenden Schweizer Aviatikmagazin «Cockpit» einen Querschnitt über nationale und internationale Luft- und Raumfahrtthemen. Zum reich bebilderten Inhalt gehören unter anderem  Hintergrundbeiträge aus der Militär-, Zivil- und Geschäftsluftfahrt, Fachbeiträge über Helikopter und Leichtaviatik, sowie Trends und Entwicklungen im Bereich Raumfahrt und Weltraumforschung. Nicht fehlen dürfen auch historische Beiträge, Kolumnen von Persönlichkeiten der Schweizer Luftfahrt und aktuelle Reportagen mit attraktiven Fotostrecken.

Attraktive erste Ausgabe 2023

Die Nummer 1 dieses Jahres wartet mit hochinteressanten Hintergrundbeiträgen auf. Zum Beispiel über die Blue Angels, die berühmte Kunstflugstaffel der U.S. Navy. Vorgestellt wird der B-21 Raider, der neue amerikanische Tarnkappenbomber und gleichzeitig das erste real präsentierte Kampfflugzeug der 6. Generation. Im Gegensatz dazu steht der Bericht über den letztgebauten Jumbo und das Ende der Produktion der legendären B747. Die letzte neue Boeing 747-8F erlebte ihren Rollout vergangenen Dezember und wird übrigens als Frachtflugzeug für den Schweizer Logistikkonzern Kühne+Nagel im Einsatz stehen. Ebenfalls im Dezember wurde bei den Flugzeugwerken Pilatus in Stans der letzte PC-6 Porter ausgeliefert. Das «Cockpit» blickt zurück auf die bewegte Geschichte des legendären Flugzeugs und sein trauriges Ende.

Im Banne von Licht und Sternen

Ein besonderes Highlight des «Cockpit» Nummer 1 ist das Interview mit dem fotografierenden Helvetic-Piloten Pascal Kamm. Einige seiner faszinierenden Nachtaufnahmen von Sternenhimmeln, Landschaften und Städten «by night» vermitteln mystische Stimmungen, andere Bilder stammen von Anflügen in magisch düsterem Licht, so wie es wohl nur Piloten erleben.

Das «Cockpit» Nr. 1 bestellen
Diese und noch weitere spannende Beiträge bietet das erste «Cockpit» des neuen Jahres – wie immer illustriert mit überaus attraktiven Bildern. Erhältlich ist diese Ausgabe an verschiedenen Kiosken oder online unter diesem Link ­– oder noch besser hier gleich als Jahresabonnement. So verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten jede Ausgabe direkt und bequem nach Hause geliefert.