Auf ihrer Tournee besuchen die Red Arrows mehr als 25 Städte in Nordamerika und Kanada. Mehr als 20 Vorführungen und Vorbeiflüge sind geplant.
Visitenkarte des Vereinigten Königreichs
Mit der Teilnahme an fast 100 Veranstaltungen wird das Team aber auch am Boden auftreten und das Vereinigte Königreich repräsentieren. Zum Beispiel, um junge Menschen zu inspirieren und ihnen die Bedeutung von Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik näher zu bringen. Der elf-wöchige Einsatz sei ein Zeichen dafür, dass sich das Vereinigte Königreich weiterhin für dauerhafte Beziehungen, gegenseitigen Wohlstand und umfassende Sicherheitszusammenarbeit einsetze, so das Kunstflugteam auf seiner Website.
Erster Besuch in Nordamerika seit über 10 Jahren
Es ist der erste Besuch der Red Arrows auf dem Nordamerikanischen Kontinent seit 2008. Da die zwölf Hawk T1-Traingsflugzeuge nicht in der Luft nachbetankt werden können, werden sie mit Zwischenstopps in Schottland, Island und Grönland nach Kanada reisen. Ein Atlas A400M Transportflugzeug der Royal Air Force wird Material und einen Teil der 108-köpfigen Crew transportieren.
Die Royal Air Force setzt sich für das Interesse der Jugend an den sogenannten STEM-Fächern im Zusammenhang mit der Luftfahrt ein: (STEM = Science, Technology, Engineering and Maths). Testen Sie hier Ihr eigenes Wissen.