Derzeit ist die Rakete von Elon Musks SpaceX von der FAA gegroundet. Flug 9 des Starship war ein kompletter Fehlversuch. Die Kontrolle des Starship ging über dem Indischen Ozean verloren, es stürzte ab. Der Booster explodierte bei der Landung im Golf von Mexiko. Die US-Luftfahrtbehörde verlangt eine ausführliche Untersuchung.

Ship 36 ist nicht mehr

Am Abend des 18. Juni beabsichtige SpaceX auf der Starbase in Texas, einen statischen Teststart von Starship 36 durchzuführen. Dessen Einsatz wäre für den 10. Flugtest vorgesehen gewesen. Mit diesem Starship 36 wurden laut Nasa Spaceflight zuvor bereits zwei Kryo-Tests und ein statischer Teststart mit einem einzelnen Triebwerk absolviert. Bei heissen Feuertest vom 18. Juni schien zunächst alles normal zu laufen, bis es nach rund anderthalb Stunden zu einer riesigen Explosion kam. Laut SpaceX war ein Sicherheitsbereich um die Anlage herum eingerichtet. Alle Mitarbeitenden seien in Sicherheit und unverletzt. Weiter schrieb SpaceX es bestehe keine Gefahr für die Bewohner der umliegenden Gemeinden.