Die Fliegerstaffel 6 der Schweizer Luftwaffe feierte am 6.6. im Musée Clin d’Ailes am Militärflugplatz Payerne ihr 100-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste kamen in den Genuss eines grossen Festes – und einer exklusiven Flugshow der Patrouille Suisse. Im Zentrum: Major Lukas «Bigfoot» Nannini , 1. Solo-Pilot – und letzter Kommandant der jubilierenden Fliegerstaffel. In der neuen Ausgabe des COCKPIT erinnen sich ehemalige Piloten der 6ème Esca­drille an ein aufregendes Staffelleben mit Höhen und Tiefen – jusqu’au bout – bis zum letzten Tag!

Kaum eine Airshow, bei der sie nicht im Rampenlicht steht: die legendäre Boeing B-17 Flying Fortress «Sally B». In diesem Jahr feiert das fliegende Denkmal seinen 80. Geburtstag – und begeistert noch immer mit Präsenz, Geschichte und Symbolkraft. Wir blicken  zurück auf diese bemerkenswerte Geschichte. Und wir erklären, was es mit der unbekleideten Schönheit «Sally B» auf der linken und der mit einer roten Corsage und ebensolchen Highheels ausgestatteten «Memphis Belle» auf der rechten Seite der mächtigen Flugzeugnase auf sich hat.

Recht und Ordnung im Weltall! Der Bundesrat schlägt ein Bundesgesetz über die Raumfahrt vor. Damit sollen insbesondere der Betrieb von Satelliten geregelt und die UNO-Weltraumverträge, welche die Schweiz unterzeichnet hat, in nationales Recht überführt werden. ­Philip Bärtschi, als Jurist spezialisiert auf Luft- und Raumfahrt, analysiert im exklusiven Interview im neuen COCKPIT den Vorentwurf des Gesetzes. 2028 soll es in Kraft treten.

Paris – Stadt der Haute Couture. So kennt man die Hauptstadt Frankreichs. Doch Mitte Juni standen nicht  Models, sondern Flugzeuge auf dem Laufsteg – dank der Paris Air Show, auf die vom 16. bis 22. Juni die Blicke der Luftfahrt­industrie gerichtet waren. Am Flughafen Le Bourget präsentierte sich die Branche im besten Schweinwerferlicht, am ­Himmel wurden die Vorzüge der Flugzeuge der Begierde vorgeführt – und es wurde gedealt, was das Zeug hält. ­COCKPIT war vor Ort und fasst einige Glanzpunkte dieser wichtigen Branchenmesse zusammen.

Wir freuen uns ausserordentlich, Sie, liebe Leserinnen und Leser,  mit dieser Ausgabe einmal mehr mitzunehmen auf eine spannende aviatische Reise. Viel Spass beim Lesen!