Vor gut fünf Jahren beendete Fanny Chollet die Kampfjetausbildung auf dem F/A-18 Hornet. Sie war die erste und ist bislang einzige Kampfjetpilotin der Schweiz. Nun schreibt Fanny Chollet erneut Schweizer Luftfahrtgeschichte: Vor wenigen Tagen hat sie die Testpilotenschule bei der U.S. Air Force in Kalifornien abgeschlossen. Denn die 33-Jährige ist Testpilotin bei Armasuisse. «Als ich mich entschied, Kampfjetpilotin zu werden, hatte es nichts damit zu tun, die erste Frau zu sein», betont sie. Und als sie sich für die Testpilotenausbildung bewarb, wusste sie nicht einmal, dass sie die erste weibliche Testpilotin aus der Schweiz war. Aber Fanny Chollet wusste stets, was sie wollte und was ihr gefällt. Und das hat sie konsequent weiterverfolgt. Mehr über sie und die Aufgaben von Testpiloten bei Armasuisse erfahren Sie in der neuen Ausgabe des «Cockpit».
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA), insbesondere aber die Schweiz, hat einen neuen Hoffnungsträger: Marco Sieber. Der frisch brevetierte Schweizer Astronaut überzeugt durch seine herausragenden Fähigkeiten. Damit hat er die Selektion und die Ausbildung zum Astronauten geschafft. Nun also ist Sieber bestens gerüstet, um die grossen Herausforderungen der Raumfahrt zu meistern. Vor allem aber machen ihn seine Leidenschaft für das Unbekannte und sein Engagement zu einem Vorbild für die nächste Generation von Raumfahrern. Was ihm in seiner Ausbildung am besten gefallen hat und was ihm am schwersten gefallen ist, verrät er im Interview im neuen «Cockpit».
Le Temps des Hélices – die Zeit der Propeller! Unter diesem Motto fand am 18. und 19. Mai die 51. Ausgabe der Fête Aérienne am Aérodrome Cerny La Ferté-Alais statt. Die Veranstalter schaffen es immer wieder, diesen Event einzigartig zu machen. Für Furore sorgte auch ein Gast aus der Schweiz: Das F/A-18 Hornet Solo Display mit Marcel «Frodo» Rust im Cockpit vermochte zu begeistern. Das Besondere an der Fête Aérienne ist aber ihre Vielschichtigkeit, von den frühen Tagen der Fliegerei bis hin zum High-Tech-Kampfflugzeug unserer Zeit. Wir zeigen Ihnen einige «Propeller-Highlights» der Airshow.
Nun aber ist es an der Zeit, im neuen «Cockpit» zu blättern. Wählen Sie sich Ihre persönlichen Highlights aus der Palette der zahlreichen, interessanten und reich illustrierten Beiträge aus. Viel Spass dabei wünschen Ihnen Redaktion und Verlag des «Cockpit».