Acht Jahre, von 2007 bis 2015, war Prof. Johann-Dietrich «Jan» Wörner Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Seit 2015 leitete er die europäische Raumfahrtagentur ESA als deren Generaldirektor. Seine persönliche Motivation für den Vorstandsvorsitz beim DLR und als ESA-Generaldirektor war die Begeisterung für die Technik, vor allem die Faszination für die Raumfahrt.

Wichtige Impulse gesetzt

„Die Information, dass Prof. Jan Wörner bereits am 28. Februar 2021 aus dem Amt als ESA-Generaldirektor ausscheiden wird, haben wir mit Bedauern zur Kenntnis genommen. In seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender des DLR und als Chef der ESA hat er die nationale wie auch die internationale Raumfahrt entscheidend geprägt», betont Prof. Anke Kaysser-Pyzalla, Vorstandsvorsitzende des DLR, «Als Wissenschaftler und Europäer ist es seine Überzeugung, dass die Wissenschaft, im Besonderen die Raumfahrt, Nationen verbindet, Grenzen überschreitet und damit Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammenführt. Das war bestimmend für seine Arbeit.»

«Mit seinen mutigen Entscheidungen und Impulsen hat Prof. Jan Wörner die ESA stark gemacht und ihr den Weg in die Zukunft geebnet. Darüber hinaus hat er den Ausbau des Programmbereichs Weltraumsicherheit massgeblich vorangetrieben. Vor allem aber hat er mit grossem Verhandlungsgeschick bei der unglaublich erfolgreichen Ministerratskonferenz Space19+ in Sevilla dafür gesorgt, die europäische Raumfahrt finanziell hervorragend auszustatten und wichtige Impulse Richtung Kommerzialisierung und NewSpace zu setzen», sagt Dr. Walther Pelzer, DLR-Vorstand und Leiter der deutschen Raumfahrtagentur, die im Auftrag der Bundesregierung das deutsche ESA-Geschäft steuert.

Vorzeitiger Austritt aus der ESA

Die Übergabe des Amtes an den Österreicher Josef Aschbaer wäre eigentlich für Mitte des Jahres geplant gewesen. Es kommt zu Unstimmigkeiten, worauf Wörner mit der ESA einen vorzeitigen Abgang aushandelt und die Europäische Weltraumagentur per 28. Februar verlässt.

In der «Cockpit»-Ausgabe Nr. 3/2019 haben wir ein grosses Interview mit Professor Jan Wörner publiziert, das unter diesem Link bzw. mit Klick auf das Bild von Jan Wörner nachzulesen ist. Ein interessanter Artikel über Professor Jan Wörner und seine Zeit als ESA-Generaldirektor ist auch auf Spektrum nachzulesen.