Basel ist mit sechs Hangars, einer Gesamtfläche von derzeit rund 36’000 Quadratmetern, 52’000 Quadratmetern Rampenfläche und rund 18’000 Quadratmetern Produktions- und Werkstattfläche der grösste Standort und globale Hauptsitz des Unternehmens. Die bestehenden Hangars 1 und 2 werden umgebaut und erweitert, um zwei neue, hochmoderne Grossraumhangars mit einer Gesamtfläche von 16’000 Quadratmetern und 5’500 Quadratmetern Werkstattfläche zu schaffen.

«Brachten Geschäftsluftfahrt nach Europa»

«Als einer der weltweit führenden Wartungs- und Ausstattungsbetriebe sind wir bestrebt, unseren Standort und unsere Kapazitäten entsprechend den Bedürfnissen unserer Kunden auszubauen und weiterzuentwickeln», sagt Cyril Martiniere, Vice President Maintenance Operations Europe und GM Basel. «1967 waren wir Pioniere und haben die Geschäftsluftfahrt nach Europa gebracht. Basel war unser erster Standort und ist nach wie vor unser globaler Hauptsitz und Standort unseres grössten Zentrums für Wartung, Überholung, Modifikation und VIP-Ausstattung. Wir sind von einem Hangar auf sechs Hangars gewachsen und haben den Standort in den letzten zehn Jahren um über 14’000 Quadratmeter erweitert, um auch weiterhin einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, unabhängig vom Flugzeugtyp oder den erforderlichen Dienstleistungen.» 

Nach modernen Grundsätzen gebaut

Die neuen Hangars werden nach modernen, nachhaltigen Bauweisen errichtet. Sie verfügen über einen Holzgewölbebogen, viel Tageslicht durch Oberlichter, Geothermie- und Solarenergie, Fußbodenheizung, eine hochmoderne Aussenkonstruktion für optimale Isolierung und eine Mega-Tür, die Flexibilität bei den Flugzeugbewegungen ermöglicht und das Öffnen der Türen bei extremen Wetterbedingungen reduziert. Zusätzliche Funktionen wurden integriert, um eine effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen, darunter integrierte GSE-Lagerbereiche, Tankbelüftungssysteme, Aufzüge für einen effizienten Transport von Teilen und Rohstoffen, ein ebener Boden zum Aufbocken und Nivellieren sowie Luftleitseile im gesamten Raum. 

Investitionen von Jet Aviation in den letzten Jahren
Im Jahr 2008 eröffnete Jet Aviation einen 10’000 Quadratmeter grossen Hangar für Grossraumflugzeuge in Basel. Zehn Jahre später kam ein neuer 8’740 Quadratmeter grosser Hangar hinzu. 2020 wurde ein 10’000 Quadratmeter grosses Logistikzentrum eröffnet und 2021 ein hochmodernes 8’000 Quadratmeter grosses Produktionszentrum.