Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die FAA-Zulassung STC Nr. SA12044IB für den Einbau des 4-blättrigen Naturverbundpropellers MTV-14-D-C-F/CF188-30() in die Cessna 414A-Serie mit oder ohne RAM IV und VII erhalten. Die Zulassung gilt, wenn die Flugzeuge von den Motoren TSIO-520-N oder -NB oder TSIO-520-NB betrieben werden, modifiziert gemäss FAA STC SE4327SW oder SE09104SC oder SE091261SC. Diese Installation ist auch durch die EASA STC 10043106 R1 ergänzend Typen-zertifiziert.
Verbesserte Leistungen
Martin Albrecht, Vizepräsident von MT-Propeller kennt einige Vorteile, die die Installation des Propellers mit sich bringt. So verringert sich die Startstrecke um rund 6 Prozent (unter SL, ISA-Bedingungen). Unter Standardatmosphären-Bedingungen verbessert sich auch die Steigleistung um bis zu 8 Prozent oder um 3 bis 5 kts. Das Gewicht verringert sich gering um knapp 9 kg.
Nahezu vibrationsfreier Betrieb
Die langjährig bewährten MT-Propeller-Blätter aus Naturverbundwerkstoff sorgen für eine deutliche Reduzierung der Innen- und Aussengeräusche. Sie haben keine Lebensdauerbegrenzung und sind im Falle eines FOD reparierbar. Ausserdem bieten sie beste Schwingungsdämpfungseigenschaften für einen nahezu vibrationsfreien Propellerbetrieb und sind für besten Erosionsschutz der Blätter mit Edelstahl-Vorderkanten verbunden.