Früher reichte es aus, wenn die Flugbegleiter und Flugbegleiterinnen, ihren Fluggästen vor dem Start eines jeden Fluges die Sicherheitsbestimmungen demonstrierten. Mit zunehmender Flugerfahrung der Passagiere sank auch deren Aufmerksamkeit. Animierte Videos, direkt vor den Nasen der Fluggäste auf den Bildschirmen abgespielt, sollten dies ändern. Nun setzt Swiss in ihrem neuen Sicherheitsvideo wieder auf reale Szenen und Personen. Premiere in der Luft feiert das Video an Bord des ersten Airbus A350 der Airline.
Viereinhalb-Minuten für die Sicherheit
Das neue Sicherheitsvideo von Swiss will Vorschriften und wichtige Hinweise mit Emotionen und Swissness verbinden. Die sicherheitsrelevanten Informationen für den bevorstehenden Flug sind in eine Geschichte eingebettet, die von einer Reise durch die Schweiz erzählt. Reale Protagonistinnen und Protagonisten sowie eindrückliche Landschaftsaufnahmen sollen die Aufmerksamkeit der Fluggäste wecken und Nähe schaffen. Das Ziel ist, dass auf diese Weise die Hinweise gut im Gedächtnis bleiben. Das neue Sicherheitsvideo löst nach über zehn Jahren den bisherigen, animierten Film ab.
Ziel: Verstehen und in Erinnerung behalten
«Unsere Fluggäste sollen die Hinweise nicht nur sehen, sondern ebenso für den Ernstfall verstehen und in Erinnerung behalten», sagt Oliver Buchhofer, Chief Operating Officer von Swiss. «Ob es um das richtige Anschnallen, das Verstauen elektronischer Geräte, die Lage der Notausgänge oder den Gebrauch von Sauerstoffmasken oder Schwimmwesten geht: Wir wollen sicherstellen, dass wir die entscheidenden Informationen einprägsam, klar und verständlich vermitteln. Die realen Szenen, die Emotionen schaffen, tragen wesentlich dazu bei.» Ergänzend und zusätzlich erläuternd sorgen im Video auch originale Grafiken von Sicherheitskarten und Piktogrammen für unmissverständliche Botschaften. Zudem demonstrieren uniformierte Kabinenmitarbeitende entsprechende sicherheitsrelevante Abläufe.
Wie gewinnt man die Aufmerksamkeit der Fluggäste?
Wie Airline-Crews versuchen, die Aufmerksamkeit ihrer Passagiere auf unterschiedlichste Art zu gewinnen, zeigen die verlinkten Videos. Urteilen Sie selbst, wovon Sie sich am ehesten angesprochen fühlen.