Martin Gauss, Chief Executive Officer von airBaltic: «Wir erreichen neue Höhen und bieten den Menschen, die aus und in die baltischen Staaten reisen, bessere Verbindungen. 2019 haben wir unseren nachhaltigen Wachstumskurs fortgesetzt und starke Ergebnisse erzielt, die uns helfen werden, unseren zukünftigen Weg zu ebnen und unsere Position als grösster Carrier in der Region zu stärken.»

Steigerung der Flüge um 12 Prozent

«Im vergangenen Jahr haben wir neun neue Strecken eingeführt und durch die Erweiterung unserer Flotte um weitere Airbus A220-300 den Komfort und die Zuverlässigkeit unserer Flüge optimiert. Schon jetzt fliegt die Mehrheit unserer Passagiere mit den Flugzeugen des Typs Airbus A220-300», so Martin Gauss.

Im Jahr 2019 führte airBaltic insgesamt 62'748 Flüge durch, was einer Steigerung von 12 Prozent im Vergleich zu 2018 entspricht. Die durchschnittliche Auslastung der Flüge, die anhand der Anzahl an Passagieren im Verhältnis zu den verfügbaren Sitzplätzen gemessen wird, lag 2019 bei 76 Prozent.

Trend setzt sich im neuen Jahr fort

Auch im Jahr 2020 setzt airBaltic ihr starkes Wachstum in den baltischen Staaten fort und wird 14 neue Routen aufnehmen, darunter vier neue Direktziele ab Tallinn, Estland und fünf neue Destinationen ab Vilnius, Litauen.

airBaltic (AIR BALTIC CORPORATION), Riga, ist eine Aktiengesellschaft und wurde 1995 gegründet. Haupteigner ist der lettische Staat mit rund 80 Prozent der Anteile. Privatinvestor Lars Thuesen mit seiner Aircraft Leasing 1 SIA ist mit rund 20 Prozent beteiligt. airBaltic verbindet die baltischen Länder mit über 70 Destinationen in Europa, im Nahen Osten und den GUS-Staaten. Die airBaltic-Flotte besteht aus 38 Flugzeugen – 22 Airbus A220-300 (ehemals Bombardier CS300), 4 Boeing 737 und 12 Bombardier Q400Next Gen. Die Fluggesellschaft wurde mit zahlreichen Awards für herausragende Leistung, für innovativen Service und für Meilensteine ihres Restrukturierungsplans ausgezeichnet. 2012 wurde airBaltic von Airline Trends unter die Top 10 der weltweit innovativsten Airlines gewählt. 2017 erhielt airBaltic den CAPA Regional Airline of the Year Award sowie 2018 den ATW Market Leader of the Year Award. 2014, 2015 und 2017 erreichte airBaltic im weltweiten Vergleich die jeweils beste Pünktlichkeit.