Die Übung «Ample Strike» ist eine jährlich wiederkehrende, multinationale Flug- und Schiessübung, die von der Tschechischen Republik geleitet wird. «Ample Strike» ermöglicht den gemeinsamen Einsatz von Flugpersonal der Joint Terminal Attack Controller (JTACs) und der Close Air Support (CAS), um die Interoperabilität der NATO-Verbündeten und der Partnerstaaten zu verbessern. In den zwei Trainingswochen im September kamen mehr als 30 Flugzeuge, Hubschrauber und unbemannte Luftfahrzeuge zum Einsatz. Rund 1000 Soldaten aus 19 NATO- und Partnerstaaten waren an der Übung beteiligt (Belgien, Kroatien, Kanada, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Grossbritannien, Deutschland, Ungarn, Italien, Litauen, Lettland, Niederlande, Polen, Slowakei, Slowenien, Schweden, Vereinigte Staaten von Amerika).

Erstes Training der F-16 ausserhalb der USA

Für die Übung hatte der «162. Fighter Wing» sechs F-16 auf die Namest Air Base in der Tschechischen Republik geschickt. Der «162. Fighter Wing» ist eine Einheit der Arizona Air National Guard und auf dem Tucson Air Base in Arizona stationiert. F-16-Piloten aus mehr als 20 Ländern, darunter Norwegen, Polen, den Niederlanden, Bahrain, Singapur und Irak, absolvieren hier regelmässig Trainings.

Für den «162. Fighter Wing» war die Teilnahme an der Übung «Ample Strike» einzigartig in seiner Geschichte: Nach 31 Jahren waren Piloten des Flügels zum ersten Mal mit ihren F-16 ausser Landes. Während der Übung flogen die Piloten des «162. Fighter Wing» mehr als 60 Einsätze. Die Missionen umfassten die Luftbetankung und Unterstützung der JTAC-Teams der NATO-Verbündeten und der Partnerländer sowie der CAS-Besatzungen.

Zusätzlich zu F-16-Flugzeugen hatten die USA KC-135-Stratotanker aus dem 155. Luftbetankungsflügel und eine B-52H Stratofortress aus dem «307. Bomb Wing» in die Tschechische Republik entsandt. Im Anschluss an «Ample Strike» reisten diese Flugzeuge weiter an die NATO-Tage und Tage der tschechischen Luftwaffe auf dem Luftwaffenstützpunkt Ostrava.

Die USA hatten überdies ein grosses Kontingent an Personal und Flugzeugen an die Übung «Ample Strike» mitgebracht. Damit wollen die Vereinigten Staaten von Amerika ihre starken Beziehungen und Verpflichtungen gegenüber den NATO-Verbündeten und dem gemeinsamen Engagement für ein friedliches, stabiles und sicheres Europa manifestieren.