Höhepunkt der traditionellen Parade zum Nationalfeiertag war jeweils der Auftritt der Patrulla Aguila (Adler-Patruille), welche die Nationalfarben Spaniens mit rotem und gelbem Rauch über den Madrider Himmel zog. Nachdem im Juni deren CASA C-101-Flugzeuge vom Dienst verabschiedet worden sind, durfte man auf Wirkung einer neuen Formation gespannt sein.  Am 12. Oktober fünf Pilatus PC-21 als Formation Mirlo (Amseln) die Stadt und boten den Zuschauern ein vermeintlich anderes Bild und eine andere akustische Erfahrung, als es die Adler getan hatten. Rasch füllten sich die Kommentarspalten zu den Beiträgen der spanischen Luftstreitkräfte. Kritik wurde an den blassen und unklaren Farben des Rauchs ebenso geübt, wie am Wechsel von einer Jet-Kunstflugstaffel auf eine Turboprop-Formation. 

Prominente Pilotenschülerin

Mit 40 bestellten Pilatus PC-21 ist Spanien die grösste Betreiberin des Trainers aus Schweizer Produktion in Europa. Derzeit wird die spanische Thronfolgerin, Prinzessin Leonor, auf dem Muster geschult. Sie absolviert in der Academia General del Aire im südspanischen San Javier die Ausbildung zur Luftwaffenpilotin.