Nach dem Abschluss der vorbereitenden Arbeiten und Übergabe des rund 60'500 m2 grossen Grundstücks (rund acht Fussballfelder) Grundstücks haben die Bauarbeiten offiziell begonnen. Die Bauarbeiten sollen Ende 2025 abgeschlossen sein. Nico Neumann, COO von Deutsche Aircraft, erklärte: «Wir blicken mit grosser Vorfreude und Stolz nach Leipzig. Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir am Flughafen Leipzig/Halle eine moderne und CO2-neutrale Endmontagelinie für ein zukunftsweisendes Regionalflugzeug. Das ist Zukunft made in Sachsen!»
Testflugzeug noch in Produktion
Die D328eco ist eine modernisierte Version des bewährten Regionalflugzeugs Dornier 328. Als 40-sitzige Turboprop der nächsten Generation verbraucht die D328eco fast 15 Prozent weniger Treibstoff als vergleichbare Modelle. Zudem kann das Flugzeug vollkommen mit synthetischen Treibstoffen (PtL SAF) betrieben werden, die sogar eine Reduktion der CO2-Emissionen um bis zu 95 Prozent ermöglichen sollen. Am Standort Oberpfaffenhofen entsteht derzeit ein erstes Testflugzeug, das bereits Ende 2025 fertiggestellt wird und anschliessend zum Erstflug abheben soll.
Digital, papierlos und automatisiert
Das Unternehmen investiert über 100 Millionen Euro in den Bau der Endmontagelinie in Leipzig. Als Fabrik 4.0 wird die Endmontagelinie vollständig digital, also papierlos, funktionieren. Zudem wird sie sich durch ein hohes Mass an Automatisierung und die standardmässige Verwendung von 3D-Modellen auszeichnen sowie auf Augmented-Reality-Technologien zurückgreifen. Dank dieses innovativen Ansatzes wird der Standort Leipzig zu einer der weltweit modernsten Endmontagelinien für Regionalflugzeuge.
Bis 350 Arbeitsplätze
Die Deutsche Aircraft rechnet damit, das erste Flugzeug 2027 ausliefern zu können. Langfristig ist die jährliche Produktion von bis zu 48 Flugzeugen vorgesehen. Nachdem die Rekrutierung und Ausbildung der Belegschaft bereits angelaufen ist, soll die Endmontagelinie insgesamt 250 bis 350 neue Arbeitsplätze für hochqualifizierte Mitarbeitende in der Region schaffen.






