Seit dem Spatenstich im Mai 2023 wurden hunderte Tonnen Erde bewegt, um den Weg in eine neue Ära der deutschen Luftfahrt zu ebnen. Auf dem acht Fussballfelder grossen Gelände am Flughafen Leipzig/Halle entstehen bis Ende dieses Jahres 2025 eine Fertigungsanlage sowie ein Inbetriebnahme-Hangar, ein Logistikzentrum und ein Verwaltungsgebäude. Künftig werden dort 250 bis 350 zusätzliche Beschäftigte jährlich bis zu 48 Flugzeuge bauen, schreibt Deutsche Aircraft.

Erstes Testflugzeug doch schon im Mai?

Gleichzeitig mit der Grundsteinlegung kündigt das Unternehmen die offizielle Präsentation des ersten Testflugzeugs des Typs D328eco auf Ende Mai an. Das Flugzeug soll an der Firmenzentrale am Air Tech Campus Oberpfaffenhofen erstmals der Öffentlichkeit gezeigt werden. Erst im vergangenen Juli hat das Unternehmen seinen Zeitplan für die Indienststellung der D328eco auf 2027 korrigiert. Laut einer Meldung vom Dezember letzten Jahres sollte die Testmaschine erst Ende 2025 fertig sein.