Mit dem Ergebnis gehört der Flughafen zu den drei besten Flughäfen vergleichbarer Grösse in Europa. Im Vergleich zum 2. Quartal des Vorjahres verzeichnet der Flughafen Genf einen Anstieg (+0,12), der das Ergebnis einer konsequenten Politik zur Verbesserung des Kundenerlebnisses in den vergangenen Monaten ist. Der Flughafen Genf führt das Ergebnis auf gemeinsame Anstrengungen und konkrete Optimierungen zurück. Ein freundlicher Empfang trug genauso zum verbesserten Ergebnis bei, wie die verbesserte Sauberkeit, etwa in den Waschräumen, die den Komfort der Reisenden verbessert. Zudem ist es gelungen, die Wartezeiten bei der Sicherheitskontrolle zu verkürzen, was die Fluggäste schätzen.
Umfragen im Terminal
Der Flughafen Genf nimmt seit ihrer Einführung im Jahr 2006 an der ASQ-Umfrage (Airport Service Quality) teil. Dabei werden in Umfragen, die im Terminal durchgeführt werden, mehr als 30 Kriterien von den Passagieren bewertet. Im letzten Jahr haben 365 Flughäfen weltweit eine solche Bewertung vornehmen lassen. Ende 2024 erzielte der Flughafen Genf im vierten Quartal eine Note von 3,94. Im 2025 lag die Note für die beiden Quartale bei 4,10 bzw. 4,19.