Tramelan liegt im Berner Jura, eingebettet in traumhafte Jurahügel der Region Grand Chasseral am Südostrand der Franches-Montagnes und damit Tor zu einer der schönsten Gegenden der Schweiz. Mit einem Flugplatz kann Tramelan zwar nicht aufwarten; trotzdem wurde der Ort für einen Tag zum Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Zahlreiche Aussteller, prominente Persönlichkeiten, Begegnungen, eine Flugshow und eine Konferenz mit Konzert standen im Zentrum der Future Days 24. Tausende interessierte Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung des Organisators Lukas Viglietti von SwissApollo. Sie verbrachten einen unvergesslichen Tag in Tramelan mit vielen Attraktionen.
Besondere Persönlichkeiten zu Gast
Lukas Viglietti ist Gründer und Inhaber von SwissApollo sowie Linienpilot bei der Swiss. Grosse Persönlichkeiten aus der Aviatik haben seiner Einladung Folge geleistet und den Anlass mit ihrer Präsenz bereichert: Zum Beispiel Astronaut Claude Nicollier. Oder Hervé de Saint-Exupéry, seines Zeichens Urgrossneffe des legendären Piloten und Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry, aus dessen Feder unter anderem «Der kleine Prinz» stammt. Hervé de Saint-Exupéry ist der einzige Nachfahre, welcher wie sein berühmter Vorfahre eine Pilotenlaufbahn einschlug. Er war Kampfpilot auf Mirage bei Frankreichs Armée de l’Air und fliegt heute Airbus A330 und A350 als Linienpilot bei der Air France. Hervé de Saint-Exupéry hat es zu seiner Mission gemacht, mit den Werten von Antoine de Saint-Exupéry Menschen zu verbinden und die Jugend für die Fliegerei zu begeistern.
Attraktionen zu Luft und am Boden
Es waren aber auch die Überflüge der Patrouille Suisse und das beeindruckende Super Puma Display, welches die Besucher, unter ihnen auch zahlreiche Familien mit Kindern, begeisterte. Mit spontanem Szenenapplaus verliehen sie ihrer Begeisterung Ausdruck. Die Piloten mit ihrem Super Puma wurden von Hunderten umringt; ihre Autogramme waren begehrt. Dies galt nicht minder auch für die prominenten Persönlichkeiten. Der Tisch mit Claude Nicollier, Hervé de Saint-Exupéry, den Gebrüdern Lukas und Dimitri Viglietti, beide ebenfalls Buchautoren, sowie weiteren Persönlichkeiten wurde richtiggehend belagert. Hier ein Buch signieren, dort eine Autogrammkarte unterschreiben, ein kurzer Schwatz: Nicht alle Tage bietet sich in Tramelan diese Gelegenheit.
Interessiertes Publikum, stimmungsvoller Anlass
Derweil flog ein Helikopter der Air-Glaciers fast ununterbrochen Rundflüge. Am Stand des Patrouille Suisse Fanclubs herrschte Grossandrang und auch die Stände von SWISSINT, dem Kompetenzzentrum und nationalen Einsatzführungskommando militärischer Kontingente im Armeeauftrag Friedensförderung, des Center for Space and Habitability (CSH) der Universität Bern und weitere Stände der Industrie zogen Interessierte in Scharen an. Am Abend schliesslich stand eine Konferenz mit den erwähnten Protagonisten, umrahmt von Musik der Swiss Band, auf dem Programm. So nahm ein stimmungsvoller Zukunftstag sein Ende, welcher die Besucherinnen und Besucher mitnehmen konnte und in einem sympathischen Rahmen Einblicke in die Gegenwart und die Zukunft der Luft- und Raumfahrt ermöglichte.