Der erste Tag des zweiten PC-7 TEAM-Trainingskurses – er findet auf dem Flugplatz Dübendorf statt – war ein besonderer. Das Training der Piloten verfolgten nämlich Dutzende Mitglieder des Patrouille Suisse Fanclubs (PSFC). Sie nutzten diesen Tag für ihren ersten PC-7 TEAM Fantag überhaupt. Das Training sei wichtig, betonte Oberstlt Daniel «Stampa» Stämpfli, Leader des PC-7 Teams, «wir müssen trotz Reduktion der Anzahl Auftritte in diesem Jahr sicherstellen, dass der Trainingsstand der Piloten hoch bleibt». Dazu komme, dass dieses Jahr Hptm Lino «Richi» Müller neu dabei ist und das Team auf vier Positionen umgestellt wurde.
Kontakt zu den Fans ist wichtig
Der Leader des PC-7 TEAM freute sich über den Besuch der zahlreich aufmarschierten Fans. Und er schätzte die im Anschluss an das Training organisierte Autogrammstunde. «Der Kontakt zu den vielen Fans und dem treuen Helferteam des PSFC war grossartig. Ausgesprochen viele Jugendliche und Kinder haben die Möglichkeit genutzt, sich über die Militärfliegerei aus erster Hand zu informieren und Fotos mit den Piloten zu schiessen.» Und er fügte an: «Wir wünschen uns weiterhin so viele begeisterte Unterstützer der Schweizer Luftwaffe, aber das nächste Mal mit besserem Wetter.»
Patrouille Suisse Fan Club
Seit 33 Jahren gibt es den Patrouille Suisse Fan Club, der die Interessen der Schweizer Luftwaffe vertritt. Der Vereinsname stammt aus der Zeit, wo sich der Verein ausschliesslich für die Patrouille Suisse einsetzte. Inzwischen arbeitet der Verein aber eng mit allen Formationen der Luftwaffe zusammen. Der Patrouille Suisse Fanclub zählt über 4000 Mitglieder. Dank attraktiven Veranstaltungen erhalten diese einen vertieften Einblick in die Welt der Schweizer Militärluftfahrt, etwa mittels Vorträgen, Besuchstagen und sogar Reisen an Airshows mit Beteiligung der Schweizer Displayteams.