Der 2021 neu gewählte MVB-Präsident Olivier Borgeaud arbeitete im Beisein prominenter Gäste aus Politik, Wirtschaft und Armee die Traktandenliste zügig ab. Es war ein erfolgreiches Jahr mit zahlreichen Aktivitäten, wie Vizepräsident und technischer Leiter Bruno Kreuzer festhielt. Dazu gehörten Triebwerk-Standläufe, Fotoshootings, Filmaufnahmen etc. mit dem vereinseigenen Mirage-Aufklärer R-2109, die grossen Zuspruch von Besuchergruppen erhielten.
Was den Vorstand beschäftigt
Ein Problem für den MVB ist die Finanzierung des Fonds für das Mirage-Triebwerk, der für die dereinstige Entsorgung des «Atar 09C» geäufnet werden muss. Bisher galt, dass die Rückstellung bis 2041 CHF 75'000 betragen, per 2042 neu aber viermal so hoch sein muss. Dieses Problem beschäftigt den Vorstand intensiv.
Gastreferent
Nach Abschluss der Traktandenliste präsentierte Gastredner Divisionär Claude Meier, höherer Stabsoffizier an den Genfer Zentren für Friedens- und Sicherheitspolitik in Genf, interessante Überlegungen zu sicherheitspolitischen und militärstrategischen Fragen.
Kraftdemonstration im Bremshaus
Nachmittags wurde es laut: Die MVB-Mitglieder beobachteten einen Triebwerk-Standlauf im Bremshaus – eine eindrückliche Kraftdemonstration der Mirage, dank Gehörschutz aus nächster Nähe erlebbar.