Vor 60 Jahren landete mit dem Dopplsitzer U-2001 erstmals eine Mirage in Buochs. Fortan sollten diese eleganten und legendären Kampfjets der Armee eine Ära des Flugplatzes Buochs prägen. Vor 20 Jahren wurde dann der Mirage-Verein Buochs (MVB) gegründet. Ziel des MVB ist es, regelmässig live zu demonstrieren, wie die Mirages zur Zeit des Kalten Kriegs in Buochs operierten.
Attraktives Programm
Am Samstag, 7. September lädt der Mirage-Verein Buochs das interessierte Publikum im Rahmen des 20-Jahre-Jubiläums zum Tag der offenen Tür ein. Das Programm verspricht attraktiv zu werden. Zu den Highlights gehören etwa:
- Ab 9.30 Eröffnung Festbetrieb und statische Ausstellungen
- 11.00 Uhr Standlauf des Ghost Triebwerks (Venom) im Bremshaus
- 13.30 Uhr Vortrag «Mirage in Buochs» im Rahmen «Europäische Tage des Denkmals 7./8. September 2024»
- 14.30 Uhr Standlauf des Ghost Triebwerks (Venom) im Bremshaus
- 15.30 Uhr Roll-Demo der Mirage IIIRS, R-2109
- 16.20 Uhr «Finale Grande»
Präsentiert wird die lebendige Geschichte der Mirage in Buochs. Attraktive statische Ausstellungen rund um die «Mirage» und den «Hunter» lassen die Besucher in vergangene Zeiten eintauchen. Ausserdem präsentieren sich mehrere Aviatik-Unternehmen aus Nidwalden mit einem Stand, mit Flugzeugen und Modellen. Die Alpinlift Helikopter AG führt Helikopter-Rundflüge durch. Es wird auch eine Jubiläumsbotschaft aus der Luft erwartet – das eigentliche «Finale Grande».
Für Getränke- und Verpflegung wird natürlich gesorgt. Die Organisatoren bitten, die Parkeinweisung und Verkehrsausschilderung zu beachten. Der Mirage-Verein Buochs freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.