Für das Video verantwortlich zeichnen sich die Teams rund um «The LEGO Movie», «The LEGO Batman Movie», «The LEGO NINJAGO® Movie» und die Fortsetzung «The LEGO Movie 2». Diese kommt im Februar 2019 in die Kinos und vereint die Helden aus Teil 1 in einem völlig neuen, actionreichen Abenteuer. In Zusammenarbeit mit Warner Bros. ist das neue Safety Video per sofort auf allen Flügen von Turkish Airlines wie auch online zu sehen.

Das Video wurde von einem 16-köpfigen Produktionsteam, bestehend aus zwei Konzeptkünstlern, drei Grafikgestaltern, sieben Trickfilmzeichnern und vier Lichttechnikern ins Leben gerufen. Die Produktion des dauerte insgesamt mehr als 950 Tage und erforderte 2 938 840 LEGO Steine. Insgesamt wurden 9 658 631 CPU-Stunden (Central Processing Units) verwendet, um 973 Animationen zu erstellen. 30 verschiedene Versionen des neuen Safety Videos wurden sowohl in englischer als auch in türkischer Sprache erstellt, um die Sicherheitsbestimmungen der 15 verschiedenen Flugzeugmodelle der Turkish Airlines-Flotte zu erfassen.

Erstes Safety-Video mit LEGOS

Das weltweit erste LEGO Safety Video zeigt Passagieren auf unterhaltsame Weise die Sicherheitsmassnahmen an Bord – mit viel Witz, prominenten Cameo-Auftritten und einem unvergesslichen Ohrwurm. «Ob Vielflieger oder Gelegenheitsreisende: das neue Safety Video soll die Passagiere gleichzeitig informieren und unterhalten«, informiert die Airline.

Das Safety Video markiere den Startschuss für die «grösste Partnerschaft mit der kleinsten Besetzung aller Zeiten», schreibt Turkish Airlines in einer Mitteilung. Vor der weltweiten Veröffentlichung des neuen Films «The LEGO Movie 2» plant Turkish Airlines eine globale TV-Kampagne, thematische Beklebung von Flugzeugen, Marketingaktivitäten während des Flugs und an Flughäfen sowie ein weiteres Safety Video.

Über Turkish Airlines:
Gegründet 1933 mit einer Flotte von fünf Flugzeugen, fliegt das Star Alliance-Mitglied Turkish Airlines aktuell mit einer Flotte von 324 Flugzeugen (Passagier- und Frachtflugzeuge) weltweit 304 Destinationen, darunter 255 international und 49 inländische, in 122 Ländern an.