Am späteren Nachmittag des 9. November landeten die vier brandneuen F-35A Lightning II auf der Volkel Air Base. Die Landung dieser Flugzeuge erregte die Aufmerksamkeit von Flugzeugspottern, die die Flugzeuge begeistert willkommen hiessen. «Frisian Lightning II» dauert noch bis diesen Freitag. Anschliessend kehren die Maschinen zurück nach Leeuwarden.
Training ist Teil der künftigen Betriebsbereitschaft
Die Maschinen fliegen während der Übung zwei Wellen täglich. Die erste Welle findet jeweils am Nachmittag statt und wird bei Tageslicht geflogen. Die zweite Welle gestaltet sich als Nachttraining. Die Flüge dauern jeweils etwa anderthalb Stunden. Während der Übung ist die 322 Squadron aus Leeuwarden vorübergehend in Volkel stationiert.
Die Übung mit dem Namen «Frisian Lightning II» ist Teil der sogenannten «Road To Initial Operational Capability» (R2IOC). Die Royal Netherlands Air Force hat eine Roadmap für die vollständige Einführung der F-35 in die Einheit erstellt. Diese Roadmap begann mit der Ankunft des ersten Flugzeugs in Leeuwarden Ende 2019 und wird fortgesetzt, bis das IOC Ende 2021 erreicht ist. Einer der Schritte beinhaltet die Umsiedlungsübung, die in Volkel stattfindet. Darüber hinaus unternimmt die Royal Netherlands Air Force kontinuierlich Schritte wie den weiteren Aufbau des Geschwaders und die kontinuierliche Schulung des Personals (Piloten, Techniker, Rüstung, IT-Personal). Das Erreichen der Initial Operational Capability (IOC) bedeutet, dass die 322 Squadron für kurze Zeit überall auf der Welt eine Einheit mit vier F-35 einschliesslich Personal und Ausrüstung wird einsetzen können.