Atemberaubend schön sind die kommentierten Vorführungen des PC-7 TEAMs mit den rot-weissen Pilatus Turbo-Trainern. Neun Berufsmilitärpiloten, im Alltag im Cockpit eines F/A-18 Hornet, zeigen am Wochenende in Sitterdorf die hohe Schule des Formationsfliegens. Mit kunstvollen Manövern demonstrieren ausserdem zwei Profis die eindrücklichen Leistungen des grosse Transport-Helikopters Super Puma.
Attraktives Programm für die ganze Familie
Auch die Rega ist am kommenden Wochenende in Sitterdorf vertreten: Sie verlegt den Helikopter ihrer Basis von St. Gallen nach Sitterdorf.
Die am Platz stationierten Flugzeuge und Helikopter können am Boden und in der Luft bestaunt werden. Vom Flugplatz St. Gallen-Altenrhein werden einzigartige Maschinen anfliegen. Eingeladen sind auch alle Oldtimer-Flugzeuge der AAA Antique Airplane Association.
Informationen zur Luftfahrt bieten aus erster Hand der Aero-Club der Schweiz, die Schweizer Flugsicherung Skyguide und SPHAIR, die Kaderschmiede für Nachwuchspiloten und Fallschirmaufklärer.
Rundflüge im Flugzeug oder im Helikopter lassen die Ostschweiz aus der Vogelperspektive unvergesslich erleben. Eine Voranmeldung wird empfohlen.
Die Erlebnistage auf dem Flugplatz Sitterdorf finden am 11. und 12. September statt. Es wird eine Unkostengebühr von zehn Franken erhoben. Das Organisationskomitee hat ein Schutz- und Verkehrskonzept ausgearbeitet, welches von den Behörden akzeptiert und als vorbildlich beurteilt worden ist. Ehrenamtlich betreuen Rettungssanitäter der «Event-Ambulanz Stiftung» das Erlebniswochenende.
www.erlebnisflugplatz.ch