Die ESA will mit Japan bei der Erforschung von Asteroiden, Mond, Mars und anderen Planeten zusammenarbeiten. Dazu hat die Europäische Weltraumorganisation ihre Beziehungen zu ihrem japanischen Pendant…
Vom 20. November bis 12. Dezember 2024 trainieren Angehörige der Schweizer Luftwaffe mit drei Helikoptern in Vidsel (Schweden). Das Training dient der Weiterentwicklung der taktischen Fähigkeiten bei…
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 20. November 2024 diverse Anpassungen im Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt (SIL), verabschiedet. Diese betreffen die Winterflugplätze und die…
Vom 14. bis 22. November 2024 trainieren Angehörige der Schweizer Luftwaffe zusammen mit der U.S. Air Force Europe (USAFE). Zwei Helikopter des 56th Rescue Squadron der USAFE treffen zu diesem Zweck…
Nach dem schwachen ersten Halbjahr 2024 (-62 Mio.) und einem gelungenen dritten Quartal (+139 Mio.) erwartet Austrian Airlines im Gesamtjahr 2024 ein hohes zweistelliges Ergebnis. Nach den ersten neun…
Mit einem Rollout-Event am Abend des 6. November 2024 am Flughafen Grenchen wurde der Prototyp des Smartflyer SFX1 vor 120 geladenen Gästen aus Luftfahrt, Wirtschaft, Politik und Medien feierlich…
Der Weg zum klimaverträglichen Fliegen führt über energieeffiziente Flugzeuge, emissionsarme Antriebe und optimierte Flugrouten. Die Digitalisierung kann die Entwicklungen beschleunigen, zum Beispiel…