Neben Blackhawk (UH-60 und HH-60) flogen in den letzten Tagen Chinook-Transporthubschrauber (CH-47) sowie Apache-Angriffshubschrauber (AH-64) von der Eindhoven-Luftbasis nach Rotterdam. Ebenfalls in der Hafenstadt einfinden werden sich für den Transport die USA rund 1200 Fahrzeuge und Container. Der grösstete Teil der Helikopter wurde allerdings bereits in Griechenland verschifft.

Niederländische Unterstützung für die Überführung

Die 101. CAB ist Teil der 101. Airborne-Division, die in den Niederlanden nach der Befreiung von Eindhoven im September 1944 berühmt wurde. Und ebenfalls bekannt aus der TV-Serie «Band of Brothers». 

Für die Überführung der Helikopter, Fahrzeuge und weiteren Materialen haben die Vereinigten Staaten die Niederlande um Unterstützung gebeten. Die holländische Armee setzt etwa 75 Militärangehörige für diesen sogenannten «Host Nation Support» ein. Das Personal kommt dabei vor allem im Hafen von Rotterdam und auf der Eindhoven Airbase zum Einsatz.

Die Hubschrauber wurden zwischen dem 15. und 17. März gruppenweise nach Rotterdam überflogen. Ab diesem Ausgangsort werden Geräte und Mannschaft zurück zum Homebase Fot Campbell im Bundesstaat Kentucky verbracht.

Die 101. Airborne-Division war für neun Monate in Osteuropa stationiert. Unter anderem wurde ein Training mit NATO-Partnern durchgeführt.