Die winterlichen Bedingungen in Holland, in Kombination mit den aktuellen Reisebeschränkungen, bewogen das niederländische Hubschrauberkommando der könglichen Luftstreitkräfte (Koninklijke Luchtmacht Defensie Helikopter Commando), das Training unter winterlichen Bedingungen in der Heimatdurchzuführen und in diesem Jahr auf das Training in Norwegen zu verzichten.

Training ab verschneitem Untergrund

In diesem Zusammenhang hatten die Helikopterpiloten unter anderem die Möglichkeit,  Landungen und Starts unter «White-Out»-Bedingungen durchzuführen. Helikopter-Anflüge bei Schnee gehören zu den anspruchsvollen Manövern. Bei einem so genannten «White-Out» wirbeln die Rotorblätter kurz vor der Landung den Schnee auf, die den Helikopter in sekundenschnelle in eine Wolke einhüllen können. Die Piloten verlieren darin die Sicht nach draussen und können aufgrund der fehlenden Referenz ihre Lage im Raum nicht mehr oder nur noch schwer abschätzen. Entsprechendes Training und damit verbundene Techniken tragen wesentlich dazu bei, um Unfälle zu verhüten.

In der Nähe der Eindhoven Airbase (EHEH) trainierten mehrere Eurocopter AS532 Cougar- und Boeing CH-47 Chinook-Hubschrauber der königlichen Luftstreitkräfte Landungen auf und Starts ab verschneitem Untergrund.