Zusätzlich zur Konzernleitungsführung übernimmt André Wall ab 1.Mai die operative Führung der Space-Division Beyond Gravity (vormals RUAG Space). Luis de León Chardel, der ad interim diese Funktion wahrnahm, hat sich entschieden, ausserhalb des Unternehmens eine neue Herausforderung anzunehmen. Der gebürtige Spanier war seit Oktober 2017 bei RUAG Space, erst als Senior Vice President Operations, ab Mai 2020 führte Luis de León Chardel das Space Segment.

Wachstum ankurbeln: Partnerschaften, Marktentwicklung USA und Industrialisierung

«Ich freue mich, operativ in das Space-Business einzusteigen. Mein Ziel ist es, mit Beyond Gravity nicht nur zu wachsen, sondern dank der Ko-Kreation mit Startups und unseren Kunden zum Innovationsmotor der Branche zu werden, etwa mit 7-Meter-Fairings, In-Orbit-Strukturen oder wiederverwendbaren Trägerraketen», so André Wall. Er will insbesondere die strategischen Partnerschaften ausbauen, das USA-Geschäft verdoppeln und die Industrialisierung der Produktion durch Automatisierung vorantreiben. «Nie waren die Vorzeichen für Wachstum besser als in der kommenden Dekade», erklärt Wall weiter. «Wir rechnen mit wöchentlichen Starts von Raketen, das Satelliten-Business wird sich in den nächsten sieben Jahren getrieben durch kommerzielle Konstellationen verfünffachen.» Diesen Schwung will Beyond Gravity mitnehmen, stärker in Forschung & Entwicklung investieren und sich zu einer der führenden Technologiegrössen für Space weiterentwickeln.

Devestitionsstrategie fortsetzen und Fokus auf Space

Mit der konsequenten Umsetzung der Devestitionsstrategie schrumpft RUAG International. Im ersten Halbjahr 2022 steht das Closing mit Thales für Simulation & Training an. Unlängst erfolgte das Signing mit der Beretta Holding für die Munitionssparte Ammotec. Auch die MRO-Einheit in Australien ist für den Verkauf vorgesehen. RUAG Aerostructures soll mittelfristig ebenfalls privatisiert werden. Damit liegt der alleinige Fokus auf dem Weltraumgeschäft. Die neu gebrandete Einheit Beyond Gravity will André Wall als neuer CEO zum agilen Spitzentechnologieanbieter avancieren und gross machen.