Der heutige Tower ging 1985 zusammen mit dem damals neu eröffneten Dock A in Betrieb. Nach 40 Betriebsjahren hat er bald das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Ein neuer Tower nördlich des heutigen Docks A soll den Anforderungen der Flugsicherung von heute und morgen gerecht werden. 

Neues Dock A

Wiederum wird der Neubau des Towers Teil des geplanten Ersatzneubaus für das Dock A der Flughafen Zürich AG (FZAG). Für beide Bauvorhaben reichte die FZAG 2023 je ein Plangenehmigungsgesuch ein. Das UVEK hat die beiden Verfahren zusammengelegt, um die Umweltverträglichkeit beider Projekte gemeinsam zu prüfen. Da der neue Tower zuerst gebaut werden muss, hat das UVEK diesen in einem Teilentscheid genehmigt.

Tower wird zuerst gebaut

Die bauliche Umsetzung des Ersatzneubaus Dock A erfolgt in mehreren Etappen: Der Baustart des Towers ist im Jahr 2027 vorgesehen. Nach Fertigstellung wird er so lange als freistehendes Gebäude betrieben, bis das neue, vom UVEK noch nicht genehmigte Dock A gebaut ist. Nach Fertigstellung des Neubaus Dock A wird der Tower von der Wurzel und dem Dock A baulich umschlossen sein. Das Verfahren zum Ersatzneubau des Docks A wird erst dann weitergeführt, wenn die FZAG das ausgearbeitete Projekt beim UVEK eingereicht hat. Die Verfügung des UVEK kann innert 30 Tagen an das Bundesverwaltungsgericht weitergezogen werden.