Die Across America-Tour diesen Sommer war für H55 ein Erfolg. «Das Erlebnis des elektrischen Fliegens hat jeden Passagier überzeugt, der an Bord der Bristell B23 Energic geflogen ist, die mit dem Antriebssystem und der Technologie von H55 ausgestattet ist», sagt André Borschberg Mitgründer und Vorstandsvorsitzender des Unternehmens.
Erster Standort in Kanada eingeweit
Am 28. August hat H55 ihren neuen Produktionsstandort und Ingenieursbüros in Longueuil, innerhalb der Luft- und Raumfahrt-Innovationszone von Québec, eingeweiht. Die Eröffnung der Batteriemontage spiegle die Entschlossenheit wider, die Aktivitäten in Nordamerika auszuweiten und näher an den kanadischen Kunden zu sein, sagt André Borschberg. Es ist der erste Standort von H55 in Nordamerika und markiert den Start der Produktion in Kanada. In der neuen Anlage werden elektrische Antriebssysteme und Batteriemodule hergestellt, die in diesem Jahr bestellt wurden und wichtige Kunden wie CAE, Pratt & Withney Canada und Harbour Air bedient. Die Zertifizierung ihres 100-kW-Elektroantriebssystems erwartet H55 in Kürze. Die ersten Auslieferungen sind für 2026 geplant. Zudem werden Batteriepacks für Kundenflugzeuge hergestellt, deren Auslieferung für 2027 geplant ist.
Mit staatlicher Unterstützung
Das Engagement des Unternehmens in Kanada und Quebec werde von der Bundesregierung, der Provinzregierung und den Kommunalverwaltungen nachdrücklich unterstützt, schreibt H55. An der Einweihungsfeier nahmen Partner, Kunden, Lieferanten und gewählte Vertreter sowie Vertreter der Luft- und Raumfahrtindustrie teil. Sowohl die Bristell B23 Energic, die gerade von ihrer USA-Tour zurückgekehrt war, als auch die eBeaver von Harbour Air wurden während der Feier vorgestellt.





