Åland ist ein autonomer Teil Finnlands mit einer schwedischsprachigen Bevölkerung. Es liegt in der Ostsee zwischen zwei ausgedehnten Wirtschaftsregionen, dem Süden Finnlands und der Region Stockholm an der schwedischen Ostküste.

Ideal gelegene Testumgebung

Ålands Hauptstadt Mariehamn liegt weniger als 150 km von der schwedischen Hauptstadt Stockholm und der drittgrössten finnischen Stadt Turku sowie weniger als 300 km von der finnischen Hauptstadt Helsinki und der zweitgrössten Stadt Tampere entfernt, was sie zu einem idealen frühen Anwendungsfall für das ES-30 von Heart Aerospace macht. «Dies ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des ES-30, da wir uns nun auf die Betriebsinfrastruktur konzentrieren können, die zur Unterstützung des emissionsfreien Flugbetriebs von Mariehamn aus erforderlich ist. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Regierung der Åland-Inseln, um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen», sagte Simon Newitt, Chief Commercial Officer bei Heart Aerospace.  

Reichweite bis 800 Kilometer

Heart Aerospace entwickelt die ES-30, ein regionales Elektroflugzeug mit einer Standardsitzplatzkapazität von 30 Passagieren, das von Elektromotoren mit aus Batterien gewonnener Energie angetrieben wird. Die ES-30 wird eine vollelektrische, emissionsfreie Reichweite von 200 Kilometern haben, eine erweiterte Reichweite von 400 Kilometern mit 30 Passagieren und die Flexibilität, mit 25 Passagieren bis zu 800 Kilometer weit zu fliegen, einschliesslich der typischen Reserven einer Fluggesellschaft.  

«Flugverbindung sind für uns lebenswichtig»

Flugdienste sind für die wirtschaftliche und soziale Anbindung der Åland-Inseln an die nahe gelegenen Grossstädte auf dem Festland unerlässlich. Mit 30’000 Einwohnern verfügt Åland über eine blühende Geschäftswelt mit mehr als 2800 Unternehmen, von denen drei börsennotiert sind. «Åland hat in den letzten 50 Jahren eine positive Bevölkerungsentwicklung erlebt und wächst jedes Jahr weiter. Als Inselgemeinde sind unsere Flugverbindungen für uns lebenswichtig, aber das gilt auch für unsere Umwelt. Deshalb sind leise, emissionsfreie Elektroflüge für uns hochinteressant», sagte Fredrik Karlström, Minister für Handel und Industrie in der Regierung von Åland. Heute gibt es auf Åland drei Flugverbindungen von Mariehamn nach Stockholm, Schweden, sowie nach Turku und Helsinki auf dem finnischen Festland.