Kanadas Luftstreitkräfte erhalten mit dem PC-21 eine neue Trainingsplattform für die Ausbildung der Militärpilotinnen und Militärpiloten. Pilatus hat mit KF Aerospace einen Vertrag über die Lieferung…
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. November 2024 Jürg Rötheli als Verwaltungsratspräsident der RUAG MRO Holding AG (RUAG MRO) ernannt. Er tritt das Amt am 1. Januar 2025 an. Die Wahl durch…
Vom 20. November bis 12. Dezember 2024 trainieren Angehörige der Schweizer Luftwaffe mit drei Helikoptern in Vidsel (Schweden). Das Training dient der Weiterentwicklung der taktischen Fähigkeiten bei…
Seit über vier Jahrzehnten bildet der Pilatus PC-7 das Herzstück der Grundausbildung von Militärpiloten der Schweizer Luftwaffe. Die Schweizer Luftwaffe betreibt eine Flotte von 27 dieser bewährten…
An der jährlich stattfindenden Übung Falcon Leap auf dem niederländischen Luftwaffenstützpunkt Eindhoven wurde vom 9. bis 21. September der Abwurf von Fracht und Fallschirmjägern intensiv trainiert.…
Im Kriegsfall sind Flugplätze eines der Hauptziele des Gegners. Um bei einem Angriff auf Flugplätze weiterhin einsatzfähig zu sein, nutzen manche Länder – darunter auch die Schweiz – öffentliche…
Sie sind eher selten auf dem Flughafen Zürich anzutreffen. Am 3. September allerdings landeten gleich zwei F/A-18 der Schweizer Luftwaffe auf dem Landesflughafen. Einer nächtigte sogar im Hangar der…