Im Rahmen eines Offset-Projekts erhält Pilatus die Technologie von Lockheed Martin für die Entwicklung der Avionik und der Trainingsfunktionen eines fortschrittlichen Pilotenausbildungssystems der…
Am 29. März 2025 führte der Hunter-Verein Interlaken (HUVER) seine 33. Mitgliederversammlung durch. Erstmals in der Vereinsgeschichte besuchte mit Bundesrat Albert Rösti ein Mitglied der…
Die European Firecats haben ihren Vertrag mit der südkoreanischen staatlichen Forstbehörde zur Waldbrandbekämpfung erneuert. Bereits stehen die Helikopter Airbus AS332 Super Puma im Dauereinsatz rund…
Ein Rückschlag für den Elektroflug: Die Entwicklung des zweimotorigen Elektrofliegers Alice des amerikanisch-israelischen Unternehmens Eviation Aircraft wurde zumindest vorerst gestoppt. Das…
Die Einsatzzentrale der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega organisierte im vergangenen Jahr rund 20’000 Einsätze. Im Durchschnitt halfen die Rega-Crews 35 Patientinnen und Patienten pro Tag. Die…
Das neue Staatsluftfahrzeug vom Typ Bombardier Global 7500 ist am 19. Dezember 2024 in der Schweiz gelandet. Damit verfügt der Bund künftig über ein Staatsluftfahrzeug auf dem neusten technologischen…