Auf dem südbadischen Verkehrslandeplatz Freiburg (EDTF) durften bislang auf der Grasbahn parallel zur Asphalt-Runway 34/16 lediglich Segelflugzeuge starten und landen. Am 10. Februar wurde nun ein neues Anflugblatt durch die Deutsche Flugsicherung GmbH veröffentlicht. Seitdem ist die Nutzung der Graspiste 34/16 optional auch für Motorflugzeuge, speziell für Spornradflugzeuge und Oldtimer, auf Anfrage per Funk möglich, wenn kein Segelflugbetrieb herrscht.

Pistendaten und Gefahrenhinweis

Die Graspiste 34/16 liegt zwischen Asphalt-Runway und Taxiway, zugelassen ist sie für Flugzeuge bis maximal 5,7 Tonnen und 15 Meter Spannweite. Sie ist bei Start oder Landung in voller Länge von 1062 Meter nutzbar, die Breite beträgt 30 Meter. Die Asphaltbahn ist für Flugzeuge bis zehn Tonnen MTOM zugelassen und bietet beim Start auf der Piste 34 insgesamt 1250 Meter nutzbare Länge, zur Landung 1040 Meter. Beim Start auf der Piste 16 stehen 1040 Meter zur Verfügung, bei der Landung 1190 Meter.

Vorsicht: Bei Südwestwind kann es – auch durch das neugebaute Fussballstadion nahe der Runway – zu starken Verwirbelungen im Endanflug kommen.