Wenn zukünftig Paketdrohnen, Lufttaxis und weitere unbemannte Luftfahrzeuge in unseren Städten fliegen, teilen sie sich den Raum mit den bemannten Luftverkehrssystemen. Das Deutsche Zentrum für Luft-…
Um die Sicherheit im Luftraum auszubauen, hat der Flughafen St. Gallen-Altenrhein eine Kooperation mit dem australischen Unternehmen DroneShield Ltd ausgearbeitet.
Nach zwei Jahren enger Zusammenarbeit mit der Stadt gab Volocopter, Pionier der Urban Air Mobility (UAM), am 9. Dezember 2020 die Zusage, Flugtaxidienste in Singapur etablieren zu wollen. Geplant ist,…
Die Schweizer Armee hat sich für taktische Aufklärungs- und Überwachungseinsätze für das unbemannte Luftfahrzeug (unmanned aircraft system, UAS) Indago 3 von Lockheed Martin entschieden, wie der…
Das im chinesischen Guangzhou ansässige Unternehmen EHang bezeichnet sich als weltweit führend bei der Entwicklung autonomer Luftfahrzeuge. Bereits seit 10 Jahren befasst die EHang mit Multikoptern.…
«Okhotnik» (Englisch: «Hunter») heisst die neuentwickelte Drohne von Sukhoi. Das Fluggerät, das dank seiner Stealth-Technologie für gegnerisches Radar unsichtbar sein soll, hat am 3. August 2019 ihren…
Anlässlich ihrer Jahresmedienkonferenz hat die Rega heute ein neues Einsatzmittel zur Suche von vermissten Personen vorgestellt: Die neu entwickelte Rega-Drohne soll selbständig grossflächige…