Die Mitteldeutsche Flughafen AG betreibt die Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle. Das im vergangenen Jahr stark gewachsene Geschäft bei der Luftfracht entwickelte sich zum stabilen Standbein der…
Im Auftrag des Alfred-Wegener-Instituts fliegt Lufthansa mit dem Airbus A350-900 von Hamburg auf die Falklandinseln. Es wird der längste Passagierflug in ihrer Geschichte. An Bord des Charterflugs…
Kürzlich wurde bekannt, dass der doppelsitzige Hunter MK.68 mit der Immatrikulation HB-RVP vom Fliegermuseum Altenrhein verkauft wird. Neue Besitzerin wird die Holländische Hawker Hunter Stiftung.
Das britische Startup Faradair Aerospace plant ein Hybridflugzeug mit 18 Sitzplätzen für den Passagier- und Frachtflugverkehr. Die Pläne umfassen eine Dreiflügelkonfiguration, die dem Flugzeug – «Bio…
Um die Sicherheit im Luftraum auszubauen, hat der Flughafen St. Gallen-Altenrhein eine Kooperation mit dem australischen Unternehmen DroneShield Ltd ausgearbeitet.
Am 4. Dezember 2020 hat armasuisse Immobilien das Zentrum Luftfahrtsysteme Emmen nach zweieinhalb Jahren Bauzeit offiziell zur Nutzung übergeben. Der Neubau auf dem Militärflugplatz Emmen bündelt…
Die 72-Monats-Inspektion an einer Dornier 228 durchzuführen ist an sich nichts Aussergewöhnliches. Doch bei jener der norwegischen Fluggesellschaft «Lufttransport» war mehr Effort seitens des…