Die Nahrungsmittelproduktion der Zukunft in Wüsten und kalten Regionen sowie unter den lebensfeindlichen Bedingungen zukünftiger Raumfahrtmissionen zum Mond oder Mars ist Forschungsantrieb für das vom…
Am 6. August ist um 21:30 Uhr (MESZ) der erste eigene Satellit und zweite Knoten des EDRS-Netzwerks an Bord einer Ariane-5-Trägerrakete vom Raumflughafen der ESA in Kourou (Französisch-Guyana)…
Der Probebetrieb (Initial Services) des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo ist erfolgreich wiederhergestellt. Galileo war von einem technischen Zwischenfall im Zusammenhang mit seiner…
Auf dem europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana werden Ariane 6-Anlagen mit einer neuen Startrampe, einem Montagegebäude und einem mobilen Portal Realität.
Am 21. Juli 1969 schrieben Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins Geschichte, als sie als erste Menschen auf dem Mond landeten. Ein Ereignis, das die Menschheit, deren Sicht auf die eigene…
Nach drei Spacewalks in weniger als einem Monat könnte man annehmen, dass es für Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation etwas ruhiger zugeht. Die Praxis zeigt jedoch, dass die…
Die Internationale Raumstation ISS kommt in die Jahre. Deswegen sind in regelmässigen Abständen Aussenbord-Einsätze bereits Routine. Erstmals sollen nun zwei Frauen gleichzeitig diese…