Die Rüeggisingerstrasse trennt den Militärflugplatz Emmen in zwei Teile. Dies behindert die betrieblichen Abläufe und die Sicherheit. Deshalb soll die Strasse nun verlegt werden. Der beliebte…
Ralph Müller wird per 1. März 2024 CEO der RUAG MRO Holding AG. In dieser Funktion übernimmt er die Verantwortung für die operative Führung des Unternehmens und steht der Geschäftsleitung vor. Zuletzt…
Die Schweizer Luftwaffe wird diesen Sommer die Dezentralisierungs-Kompetenz mit Starts und Landungen auf einem Autobahnabschnitt trainieren. Nun hat der Bundesrat dafür grünes Licht erteilt. Vom 4.…
Vom 15. bis 19. Januar 2024 wird das World Economic Forum (WEF) in Davos stattfinden. Der Bundesrat hat die vorübergehende Einschränkung der Luftraumnutzung zu neu festgelegten Daten vom 12. bis 20.…
Vom 13. bis 15. findet in Genf das von der Schweiz und vom UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge organisierte Globale Flüchtlingsforum statt. Aus diesem Grund wird der Luftraum für die Leichtaviatik…
Boeing kann weitere 15 KC-46A Pegasus-Tankflugzeuge im Wert von 2,3 Milliarden Dollar für die U.S.-Luftwaffe bauen. Insgesamt sind nun weltweit 153 KC-46A-Mehrzweck-Tankflugzeuge unter Vertrag.
Die Schweiz hat sechs Aufklärungsdrohnen bei Elbit Systems in Israel bestellt, die das Vorgängersystem ADS95 ablösen sollen. Nach verschiedenen Verzögerungen hat die Schweizer Luftwaffe Anfang dieses…