Space Corner

EarthCARE erforscht Wolken und Klima

Der von Airbus gebaute ESA-Satellit EarthCARE ist am 29. Mai 2024 mit einer Falcon-9-Rakete erfolgreich vom Militärstützpunkt Vandenberg in Kalifornien gestartet. Der Satellit soll untersuchen, wie…

Weiterlesen

Space Corner

Tag der Planetarien: Weltraumnation Schweiz im Verkehrshaus

Im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern gibt es seit 55 Jahren ein Planetarium, das die Reise ins Universum einem breiten Publikum zugänglich macht. Das Verkehrshaus feierte das Jubiläum am Tag der…

Weiterlesen

Space Corner

Defektes Sauerstoffventil: Start des Starliner abgebrochen

Alles war vorbereitet für einen ersten bemannten Flug von Boeings Raumschiff CST-100 Starliner zur ISS. Doch dann musste das Startprozedere zirka 45 Minuten vor dem Lift-off abgebrochen werden. Schuld…

Weiterlesen

Space Corner

Starliner mit Crew auf der ISS erwartet – Crew Dragon musste umparken

Von der Ankündigung bis zum Start des ersten Crew Flight Test von Boeings… Weiterlesen

Space Corner

Neues Ziel für die ClearSpace-1-Mission

Nachdem das erste Ziel der Mission, der Nutzlastadapter «VESPA» im vergangenen… Weiterlesen

Space Corner

Jetzt ist Marco Sieber Astronaut

Astronautenanwärter Marco Sieber hat seine anspruchsvolle Grundausbildung… Weiterlesen

Space Corner

Clear-Mission auf gutem Weg

Die Clear-Mission des Schweizer Start-ups Clear Space wird von der britischen… Weiterlesen

Space Corner

Schweiz unterzeichnet Artemis-Abkommen

Als 37. Land hat die Schweiz am 15. April, am NASA-Hauptsitz in Washington das Artemis-Abkommen unterzeichnet und damit ihr Engagement für eine nachhaltige und nutzbringende Nutzung des Weltraums…

Weiterlesen

Space Corner

Lumen-Demonstrator bereit für industrielle Innovation

Ein Raketentriebwerk besteht aus vielen einzelnen Bauteilen, auf die enorme… Weiterlesen

Space Corner

Das sind die «Passagiere» der ersten Ariane 6-Rakete

Die neue europäische Ariane 6-Rakete ist jetzt auf dem Weltraumbahnhof in… Weiterlesen

Space Corner

3. Starship-Orbitalflugtest schafft Meilensteine – trotz Verlust von Booster und Schiff

SpaceX hat am 14. März zum dritten Mal ein Starship auf einen Orbitalflugtest… Weiterlesen

Space Corner

Marco Sieber im Astro Chat

Vor bald einem Jahr begann der Schweizer Astronautenanwärter Marco Sieber die… Weiterlesen

Space Corner

SpaceX will auf dem Erfolg der zweiten Starship-Mission aufbauen

Auch wenn der zweite Testflug von SpaceX Starship wiederum mit der Explosion beider Raketenstufen endete, wertet das private Raumfahrtunternehmen den Flug als Erfolg. Immerhin wurden mit der…

Weiterlesen

Space Corner

Raumfahrzeuge im Orbit betanken

In der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts möchte ClearSpace zeigen, dass es… Weiterlesen

Space Corner

Der zweite Schwede im All

Das Crew-Dragon-Raumschiff mit dem ESA-Astronauten Marcus Wandt und seinen… Weiterlesen

Space Corner

Idefix reist zu den Marsmonden

Der deutsch-französische Rover IDEFIX ist Teil der Mission Martian Moons… Weiterlesen

Space Corner

«Peregrine» soll in der Erdatmosphäre verglühen

Das am 8. Januar gestartete Raumfahrzeug Peregrine kam kurz nach dem Start in… Weiterlesen

Space Corner

2024 wird für die ESA das Jahr der vielen Starts

Der mit Spannung erwartete Erstflug der Ariane 6 ist zweifellos das publikumswirksamste Ereignis der ESA im Jahr 2024. Im Hinblick auf die vielen Missions- und Satellitenstarts, welche die ESA 2024…

Weiterlesen

Space Corner

Lunar Gateway: Emiratis bauen und fliegen mit

Das Mohammed Bin Rashid Space Centre (MBRSC) stellt das Crew- und… Weiterlesen

Space Corner

Schafft es Peregrine noch bis zum Mond?

Die Peregrine-Landefähre von Astrobotic wurde am 8. Januar an Bord einer… Weiterlesen

Space Corner

Vulcan-Centaur-Rakete erfolgreich gestartet

Zum ersten Mal startete eine Vulcan-Centaur-Rakete von United Launch Alliance… Weiterlesen

Space Corner

ESA ernennt zwei neue Direktoren und bestätigt den Generaldirektor

Auf der ESA-Ratstagung vom 14. Dezember haben die 22 Mitgliedstaaten der ESA… Weiterlesen

Space Corner

Ariane 6 heiss getestet

Am 23. November wurde die neue Ariane-6-Rakete der ESA einem sogenannten heissen Feuertest unterzogen. Der Versuch wurde mit einem Testmodell auf der Startrampe des europäischen Weltraumbahnhofs in…

Weiterlesen