Am 16. und 30. November startete das Team «Nicollier» der Akademischen Raumfahrtinitiative ARIS seine Rakete in Wichlen (GL) erfolgreich. Das ist ein Meilenstein in der Geschichte der ARIS-Projekte.…
«Perseus» ist eine von Schweizer Studenten geleitete Initiative zur Weiterentwicklung der Raketenantriebstechnologie. Am 16. November 2024 schoss das Team zwei erfolgreiche Testschüsse seines…
33 Parlamentarierinnen und Parlamentarier haben sich in der Wintersession im St. Galler Kantonsrat zu einer neuen politischen Gruppe, die Parlamentarische Gruppe Luft- und Raumfahrt (PGLR),…
Icelandair hat am 3. Dezember das erste Airbus-Flugzeug in der 87-jährigen Geschichte der Fluggesellschaft übernommen und wird damit zum neuesten Airbus-Betreiber. Die A321LR ist das erste von drei…
Ein halbes Jahrhundert gehören die F-4 Phantom zum Inventar der türkischen Luftstreitkräfte Türk Hava Kuvveteleri. Das Jubiläum wurde am Wochenende vom 17. und 18. November 2024 auf der Heimatbasis…
Das eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat Mathias Gantenbein zum neuen stellvertretenden Direktor des Bundesamts für Zivilluftfahrt (BAZL) ernannt. Er…
Am 19. November liess SpaceX zum sechsten Mal eine Starship-Raketenkomposition zu einem Testflug starten. Auf das spektakuläre Einfangen des Boosters wurde dieses Mal im letzten Moment verzichtet.…