Im Programm Air2030 zur Erneuerung der Mittel zum Schutz des Luftraums haben sich in den vergangenen Monaten verschiedene Herausforderungen ergeben. Das VBS hat den Bundesrat heute über den Stand der…
Darko Savic, Leiter Geschäftsbereich Beschaffung Integrierte Luftverteidigung und Programmleiter Air2030, verlässt das Bundesamt für Rüstung armasuisse per Ende April 2025 nach rund 16 Jahren. Er…
Das quartalsweise aktualisierte Offset-Register umfasst derzeit siebzehn Offset-Verpflichtungen in der Höhe von 5,34 Milliarden Schweizer Franken, die von ausländischen Lieferanten an Schweizer…
Die Allianz gegen die Beschaffung der F-35-Kampfjets hat «nach langen und intensiven Überlegungen und Diskussionen» entschieden, die Initiative «Stop F-35» zurückzuziehen.
Am Freitag, 18. März 2022, landeten zwei Kampfflugzeuge des Typs F-35A auf dem Militärflugplatz Emmen. Dort werden sie an mehreren Tagen präsentiert, ebenso das bodengestützte Luftverteidigungssystem…
Der Aargauer Ständerat Thierry Burkart ist überzeugt, dass Kampfflugzeuge auf absehbare Zeit unverzichtbar für den Schutz und die Verteidigung unseres Landes bleiben. Für ihn ist klar, dass der F-35…
Armasuisse hat mit der französischen Firma Thales den Beschaffungsvertrag für das Produkt «SkyView» unterschrieben. SkyView ersetzt im bisherigen Luftraumüberwachungs- und Einsatzleitsystem der…