Der Bio-Kraftstoff für Flugzeuge wird mit herkömmlichem Kerosin gemischt. Aktuell testet ANA das Treibstoffgemisch auf den Flugverbindungen aus San Francisco nach Tokio. Insgesamt kann der Lufthansa-Partner gemäss eigenen Angaben auf diese Weise seinen Kohlendioxid-Ausstoss um rund 150 Tonnen vermindern.

ANA gewichtet Umwelt-Aspekte

Mit dem Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff und der damit verbundenen Reduzierung des Kohlendioxid-Ausstosses ergänze ANA sein kontinuierliches Engagement zu einer Vision, in der Umwelt-Aspekte wesentlichen Einfluss auf die Führung von Unternehmen haben schreibt das Flugunternehmen. ANA will einen Beitrag zur Erreichung der von den Vereinten Nationen festgelegten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) leisten. «Insbesondere der Punkt SDG 7 der Klimaziele, der sich auf den «Zugang zu erschwinglicher, zuverlässiger, nachhaltiger und moderner Energie für alle» bezieht, und der Punkt SDG 13, der «dringende Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen» fordert, liegen dem Unternehmen am Herzen», betont ANA.
 
«Bei ANA sind wir davon überzeugt, dass die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung eine Blaupause für eine wohlhabendere und umweltfreundlichere Zukunft darstellen. Wir sind inspiriert von der SDG-Verpflichtung, eine bessere Umwelt für die Menschen und unseren Planeten zu schaffen», sagte Naoto Takada, Executive Vice President von ANA. «Die Einführung von nachhaltigem Flugtreibstoff ist nur ein Schritt im Kampf gegen den Klimawandel. ANA wird auch weiterhin nach Möglichkeiten suchen, dem Planeten, von dem wir alle abhängig sind, etwas zurückzugeben.»

Nachhaltiger Flugkraftstoff

ANA hat nachhaltigen Flugkraftstoff von World Energy für den Einsatz in den ANA-Flugzeugen am San Francisco International Airport ausgewählt. Nachhaltiger Flugtreibstoff ist bereits auch am Los Angeles International Airport verfügbar und wird regelmässig von verschiedenen Fluggesellschaften, darunter auch ANA, verwendet. Die neue Vereinbarung ist jedoch die erste feste Verpflichtung der Fluggesellschaft zum Kauf des Kraftstoffs.

ANA ist die grösste Fluggesellschaft Japans und Mitglied in der Star Alliance. Die Airline bedient 119 innerjapanischen und 84 internationalen Strecken. Als eine von nur acht Airlines weltweit wurde ANA auch 2018 im sechsten Jahr in Folge erneut mit dem höchsten Skytrax-Ranking von 5 Sternen ausgezeichnet.