Der F-35 «Lightning II» ist aus dem weltweit beachteten Evaluationsverfahren unter der Leitung von Armasuisse als Sieger für das neue Kampfflugzeug der Schweizer Armee hervorgegangen. Das…
Airbus bietet mit dem Eurofighter die Möglichkeit, das Flugzeug und die Triebwerke in der Schweiz zu fertigen. Dafür wird gemäss Airbus eine vollwertige Endmontagelinie in der Schweiz aufgebaut, was…
Boeing plant elf neue Forschungsprojekte für unbemannte Flugsysteme (Unmanned Aircraft Systems – UAS) mit Partnern aus der Schweiz. Damit will Boeing das bestehende UAS-Ökosystem in der Schweiz…
Das Schweizer Stimmvolk spricht sich mit einem historisch knappen Ja für den Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfjets aus. Die Luftwaffe wird somit die Schweizer Bevölkerung auch künftig…
Aufgrund der weltweit schwierigen Lage im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie werden die zweiten Offerten für neue Kampfflugzeuge und für neue Systeme zur bodengestützten Luftverteidigung grösserer…
Der Bundesrat will, dass die Armee die Schweiz auch in Zukunft vor Angriffen aus der Luft schützen kann. Die heutigen Kampfflugzeuge erreichen aber spätestens um 2030 das Ende ihrer Nutzungsdauer. Um…
Bundesrätin Viola Amherd will sich zum Programm Air2030 für die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge und eines neuen Systems zur bodengestützten Luftverteidigung grösserer Reichweite ein umfassendes Bild…