In der Schweiz haben 2023 mehr als 46’000 Fernpilotinnen und -piloten einen Kompetenznachweis erworben. Die von der Schweiz übernommene europäische Drohnenregelung schreibt seit einem Jahr neue…
Vor dem Hintergrund der technischen Probleme im Frühjahr 2023 und insbesondere der unsicheren Lage im Nahen Osten hat sich das Bundesamt für Rüstung armasuisse mit Elbit Systems Ltd. als Lieferantin…
Das spanische Verteidigungsministerium entwickelt mit Airbus eine taktische Drohne für Aufklärung und Überwachung. Das UAS soll in erster Linie spanische Bedürfnisse abdecken, gleichzeitig aber auch…
Wie DufourAerospace berichtet, ist das Unternehmen vom Bundesamt für Rüstungsbeschaffung (armasuisse), vertreten durch das Schweizerische Drohnen- und Robotikzentrum der Abteilung Wissenschaft und…
Letzte Woche wurde das Aufklärungsdrohnensystem 15 auf den Militärflugpatz Payerne verlegt. In dieser Woche testet armasuisse zusammen mit der Luftwaffe in Payerne mit der Drohne die Infrastrukturen…
Der Gemischte Ausschuss des bilateralen Abkommens zwischen der Schweiz und der Europäischen Union über den Luftverkehr hat am 24. November 2022 die Übernahme der EU-Drohnenreglementierung sowie…
Am 15. Juni absolvierte die neue Aufklärungsdrohne für die Schweizer Armee in Emmen den Erstflug. Mit dem erfolgreichen Testflug nimmt das Aufklärungsdrohnensystems 15 (ADS 15) einen weiteren…