Drohnen

U-Space-Luftraum: Auf dem Weg zur Umsetzung

Die Vorbereitungen zur Einrichtung des ersten U-Space-Luftraums in der Schweiz kommen voran. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 14. Juni 2024 die Revisionen von Verordnungen verabschiedet. Damit…

Weiterlesen

Drohnen

Fussball-Europameisterschaft: Einschränkungen Luftraum

Zur Fussball-Europameisterschaft 2024 werden über den Fussballstadien an den Austragungsorten Flugbeschränkungsgebiete eingerichtet. Innerhalb dieser Zonen ist Drohnenflug verboten, Ausnahmen gelten…

Weiterlesen

Drohnen

Neue Software für die US-Tankdrohne

Boeing hat seine bemannt-unbemannte «Teaming»-Technologie (MUM-T), die das Zusammenspiel von Mensch und künstlicher Intelligenz beschreibt, mit einer digitalen F/A-18 Super Hornet und einem MQ-25…

Weiterlesen

Drohnen

Rüstungschef Urs Loher besucht Schweizer Drohnenfirmen

Am 11. April 2024 trafen sich der Rüstungschef Urs Loher und seine Delegation… Weiterlesen

Drohnen

Essenslieferung per Drohne

Aerit, foodora und Tele2 wollen die Einführung von Drohnenlieferungen… Weiterlesen

Drohnen

Tests von Laserscanning-Anwendungen mit Drohnen in den Alpen

Ein schweizerisch-österreichisches Konsortium will in den Schweizer Alpen… Weiterlesen

Drohnen

Geodatenplattform für wirtschaftliche Drohnenflüge in Deutschland

Drohnen werden immer häufiger nicht nur privat, sondern auch wirtschaftlich… Weiterlesen

Drohnen

BAZL zufrieden mit der Umsetzung der neuen Drohnenregelung in der Schweiz

In der Schweiz haben 2023 mehr als 46’000 Fernpilotinnen und -piloten einen Kompetenznachweis erworben. Die von der Schweiz übernommene europäische Drohnenregelung schreibt seit einem Jahr neue…

Weiterlesen

Drohnen

Aufklärungsdrohne ADS 15: Projektdauer verlängert

Vor dem Hintergrund der technischen Probleme im Frühjahr 2023 und insbesondere… Weiterlesen

Drohnen

Spanien und Airbus entwickeln taktische Drohne

Das spanische Verteidigungsministerium entwickelt mit Airbus eine taktische… Weiterlesen

Drohnen

Windpark-Wartung mit und durch Drohnen?

Wartungsteams und Material müssen weite Wege zurücklegen, um Windkraftanlagen… Weiterlesen

Drohnen

European Medical Drone kauft Aero2 von Dufour Aerospace

Der schwedische Drohnenbetreiber European Medical Drone hat mit Dufour Aerospace… Weiterlesen

Drohnen

Zweiter Prototyp des SDAM-Demonstrators auf Fregatte getestet

SDAM-Programm auf Kurs. Wie im Frühsommer angekündigt, haben Airbus Helicopters und Naval Group den zweiten Prototypen des SDAM-Demonstrators (Système de Drone Aérien Marine/ Naval Aerial Drone…

Weiterlesen

Drohnen

European Drone Forum: Konferenz zur künftigen Drohnennutzung in Europa

Wie kann der europäische Drohnenmarkt zum Leben erweckt werden? Wie werden aus… Weiterlesen

Drohnen

Dufour Aerospace erhält Auftrag vom Bund

Wie DufourAerospace berichtet, ist das Unternehmen vom Bundesamt für… Weiterlesen

Drohnen

Inselpost per Drohne

Auf den schottischen Orkney-Inseln kommt die Post in den nächsten drei Monaten… Weiterlesen

Drohnen

DLR stellt den Counter-UAS-Demonstrator vor

Unachtsam oder mit schadhafter Absicht eingesetzte Drohnen können an… Weiterlesen

Drohnen

Airbus testet VSR700 auf See

Airbus Helicopters und die französische Generaldirektion für Rüstung (DGA) haben das unbemannte Luftfahrtsystem (UAS) VSR700 zum ersten Mal in einer einsatzfähigen Konfiguration von einem Schiff aus…

Weiterlesen

Drohnen

Heisser Test für die Feuerdrohne

Das Laboratory of Sustainability Robotics der Empa entwickelt eine spezielle… Weiterlesen

Drohnen

Aufklärungsdrohne wird in Payerne getestet

Letzte Woche wurde das Aufklärungsdrohnensystem 15 auf den Militärflugpatz… Weiterlesen

Drohnen

Lufttaxi VoloCity erhält Zulassung in Japan

Volocopter hat die Musterzulassung der japanischen Zivilluftfahrtbehörde für den… Weiterlesen

Drohnen

Luftwaffe hat die ersten neuen Aufklärungsdrohnen erhalten

Im Januar hat das Bundesamt für Rüstung (armasuisse) die ersten zwei der sechs… Weiterlesen

Drohnen

DLR richtet Reallabor für den U-space-Luftraum ein

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR errichtet ein U-space-Reallabor am Standort Cochstedt. Es dient der Erprobung der Interaktion zwischen traditioneller Flugsicherung, dem…

Weiterlesen