Einmal im Jahr wird aus dem Dornier Museum ein «Fliegendes Museum». Jedes Jahr werden am zweiten Wochenende im August historische Maschinen zu den Do-Days eingeladen
Nach dreijährigem Aufenthalt in Dubai kehrt der Waadtländer Yves Rossy, Erfinder des individuellen Jetflügels, in die Schweiz zurück. Der fliegende Mann befindet sich offenbar in der fortgeschrittenen…
Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) hat ein Jahr nach dem Flugunfall der Ju 52 HB-HOT einen Statusbericht veröffentlicht. Der Schlussbericht ist für das erste Quartal 2020…
Schweizer Piloten von Wasserflugzeugen können nur selten ihre fliegerische Leidenschaft im eigenen Land ausleben. Am 5. und 6. Juli gab es aber am Ufer von Weggis auf dem Vierwaldstättersee eine…
Siemens hat sich entschieden, per Jahresende 2019 Siemens eAircaft an Rolls Royce zu verkaufen, wie am 18. Juni auf der Paris Air Show durch die Konzernleitung von Siemens bekannt gegeben wurde.
25 Jahre nach der Entwicklung der CT im Jahr 1994 bringt das Flight Design-Team die neue F2 auf den Markt. An der AERO 2019 wurde die Version F2e präsentiert. Sie ist mit einem Elektromotor von…
Die Nachfrage nach dem PC-12 NG ist ungebrochen hoch, Pilatus hat im vergangenen Jahr 80 PC-12 NG verkauft. Der PC-12 ist damit erneut das weltweit meistverkaufte einmotorige Turbopropflugzeug seiner…