General Aviation

Pilatus: Höhenflug im Jahr 2019 und vorbereitet auf Turbulenzen

Das Geschäftsjahr 2019 war für Pilatus wieder sehr erfolgreich, wie der Stanserflugzeugbauer informiert: Mit über 1.1 Milliarden Schweizer Franken Umsatz wurde die Milliardengrenze erneut übertroffen.…

Weiterlesen

General Aviation

Erfolgreicher Erstflug der Cessna SkyCourier

Die Twin-Turboprop Cessna SkyCourier ist am Sonntagmorgen (17. Mai) zu ihrem allerersten Flug gestartet.

Weiterlesen

General Aviation

Die ersten Waldrappen kehren zurück an den Bodensee

Dr. Johannes Fritz ist Biologe und begeisterter Motor-Gleitschirmpilot. In einem EU-geförderten Programm hatte er es sich zur Aufgabe gemacht, die fast ausgestorbenen Waldrappe, ein Ibis-ähnlicher…

Weiterlesen

General Aviation

Ambulanz-PC-24 fliegt in Alaska

Der PC-24 wird per sofort durch das North Slope Borough Such- und… Weiterlesen

General Aviation

Welt-Geschwindigkeitsrekord mit Ultraleichtflugzeug

Am 14. April 2020 erreichte die Blackwing Sweden mit dem Tandem-UL Blackwing BW… Weiterlesen

General Aviation

Verein Air Thun liquidiert

Nach zweimaliger Durchführung der Air Thun und obwohl die zweite Ausgabe ein… Weiterlesen

General Aviation

Erster neuer AS202 Bravo fliegt

Der AS202 Bravo ist ein Tiefdecker, der bis 1988 in Altenrhein gebaut wurde. Ein… Weiterlesen

General Aviation

Der Dornier Seastar ist nach Modifikationen zum ersten Mal geflogen

Ein schon fast totgesagtes Flugzeugmuster kommt wieder auf die Beine, bzw. auf die Schwimmer: Am 28. März ist der New Generation Dornier Seastar zu seinem Erstflug abgehoben.

Weiterlesen

General Aviation

Ein neuer Zeppelin fliegt

Der neue Zeppelin am Bodensee hat am Freitag seinen Erstflug absolviert. Er soll… Weiterlesen

General Aviation

Cessnas neuer Turboprop ist zum Abheben bereit

Der Prototyp des brandneuen SkyCuriers von Cessna, der mit zwei… Weiterlesen

General Aviation

Coronavirus – Pilatus muss Kurzarbeit einführen

Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus habe sich für… Weiterlesen

General Aviation

Auch die Leichtaviatik muss herunterfahren

Die Folgen der Coronakrise macht auch vor der Leichtaviatik nicht Halt.… Weiterlesen

General Aviation

Nächste AERO erst im April 2021

Die Hoffnung, dass die AERO in Friedrichshafen in diesem Jahr nur verschoben, nicht aber aufgehoben ist, hat sich heute zerschlagen. Die Messeleitung hat bekannt gegeben, dass die nächste AERO erst im…

Weiterlesen

General Aviation

«Autonome Lufttaxis werden vor vollautonomen Fahrzeugen unterwegs sein»

Drei Master-Studenten der HES-SO – Kemal Bas, Valentin Sierro und Stefan Gygli –… Weiterlesen

General Aviation

Hybrid Erprobungsträger Cassio 1 fliegt

Auf der Paris Air Show im vergangenen Jahr hatte VoltAero sein… Weiterlesen

General Aviation

1. Lindbergh e-flight Rallye auf 2021 verschoben

Nachdem bereits die AERO in Friedrichshafen infolge der aktuellen Situation… Weiterlesen

Ausbildung

Aero Locarno kauft fünf Sonaca 200

Die auf dem Flugplatz Locarno beheimatete Flugschule Aero Locarno erneuert ihre… Weiterlesen

General Aviation

AERO Friedrichshafen wird verschoben

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus COVID-19 vollzieht die Messe Friedrichshafen eine schwerwiegende Massnahme: Die Luftfahrtmesse AERO wird nicht im…

Weiterlesen

General Aviation

Betriebserlaubnis für Ehangs Flugtaxi in Norwegen

Die EHang Holdings Limited, das nach eigenen Angaben weltweit führende… Weiterlesen

General Aviation

Prototyp von Lilium-Flugtaxi abgebrannt

Mit ihrem Flugtaxi wollte die süddeutsche Firma Lilium eigentlich durchstarten.… Weiterlesen

General Aviation

Tensor 600X – Erstflug eins neuen Fortbewegungsmittels der Zukunft

Die «Tensor 600X» von Fraundorfer Aeronautics hat erfolgreich ihren Erstflug… Weiterlesen

General Aviation

Neuer Name für einziges Elektroflugzeug Fly-In Europas

Die vormals genannte smartflyer-challenge, die bereits dreimal auf dem… Weiterlesen

General Aviation

Abschiedsflug in die Pension

Nach 48 Jahren Piloten-Leben und knapp 17'000 Landungen mit mehr als 6500 Flugstunden wollte Hanspeter «Hampi» Weibel seine Lizenz nicht mehr erneuern. Am 21. Februar 2020 setzte er den Pilatus…

Weiterlesen